14. Juli 2021
Tokio 2021: Das sind die Holsteiner Olympia-Pferde
Tags

Vom 23. Juli bis 8. August finden in Japan mit einem Jahr Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie die Olympischen Spiele in Tokio statt. Ohne Zuschauer zwar, aber hochkarätiger Sport ist allemal zu erwarten. Da dürfen natürlich auch die vierbeinigen Top-Sportler aus dem Land zwischen den Meeren nicht fehlen. Das sind die Holsteiner Olympia-Pferde (Reservisten ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Stand 14. Juli 2021):

Vielseitigkeit

Schweiz
Cartania II v. Cartani-Clinton I (Günter Koch, Vollerwieck), Stamm 2067 – Felix Vogg

Großbritannien
London v. Landos-Quinar (Ocke Riewerts, Alversum), Stamm 3200 – Laura Collett

Neuseeland
Diachello v. Diarado-Chello I (Thomas Visser, Denlein), Stamm 8914– Jesse Campbell
Vitali v. Contender-Heraldik xx (Günther Fielmann, Schierensee), Stamm 3317 – Tim Price

Schweden
Cato v. Contendro I-Heraldik xx (ZG Schmidt, Naumburg), Stamm 1939 – Louise Romeike

Australien
Leporis v. v. Lasino-Heraldik xx (Elke Pahl, Alt-Duvenstedt), Stamm 2067 – Stuart Tinney

Japan
Calle v. Cristo-Quebec (Lutz Dechau, Nutteln), Stamm 7728 – Yoshiaki Oiwa

Dressur

Deutschland
Annabelle v. Conteur-Linaro (Günter Fielmann, Schierensee), Stamm 776 - Helen Langehanenberg (Reserve)

Österreich
Te Quiero SF/Total Ideal v. Totilas-Loutano (Hans Reisinger, Wolnzach), Stamm 5302 – Christian Schumach

Springen

Kanada
Bardolina v. Clarimo-Landos (Ute Jürgensen, Sehestedt), Stamm 671 – Mario Deslauriers

Belgien
Quel Homme de Hus v. Quidam de Revel-Candillo (Dr. Andreas Kosicki, Berlin), Stamm 4847 – Jérôme Guéry

Sri Lanka
Chopin VA v. Casall-Coriano (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 5064 – Mathilda Karlsson

Irland
VDL Cartello v. Cartani-Lord (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 741 – Darragh Kenny

Australien
Casebrooke Lomond v. Lansing-Calido I (Bernd Elstob), Stamm 5064 – Katie Laurie

Neuseeland
Cinca v. Casall-Carthago (Peter Wylde, Belgien), Stamm 318D2 – Daniel Meech

Dänemark
Darc de Lux v. Darco-Contender (Morten Augustinus, Bogense), Stamm 1094 – Andreas Schou

Israel
Amsterdam v. Catoki-Acord II (Sönke Petersen, Behrendorf), Stamm 741 – Teddy Vlock

Brasilien
Carlito's Way v. Casall-Lordanos (Johannes Petersen, Bredenbek), Stamm 4847 - Rodrigo Pessoa

Argentinien
Quintino v. Quinton-Cracker Jack (Peter Nagel-Tornau, Wangels), Stamm 318D2 - Martin Dopazo (Reserve)

Niederlande
Zypria v. Canturo-Lux Z (Julius Peter Sinnack, Bocholt), Stamm 5025 - Willem Greve

Weitere Informationen zu den Olympischen Spielen und den Teilnehmern finden Sie hier.

 

Foto Stefan Lafrentz: Bardolina und Mario Deslauriers

zurück