05. September 2025
Keaton HV und Arne van Heel gewinnen Großen Preis von Warendorf

Freitag bei den Bundeschampionaten in Warendorf und eine erste Entscheidung im Parcours ist gefallen – und was für eine: In einem spannenden Stechen, buchstäblich bis zum letzten Sprung, wurde der Große Preis von Warendorf (Tour für Achtjährige und Ältere) entschieden.

Und der Sieg ging an einen Holsteiner Verbandshengst: Keaton HV v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt) überzeugte das Warendorfer Fachpublikum bereits im Umlauf und auch sein Reiter war hier schon äußerst zufrieden: „Der macht einfach Spaß“, fasste Arne van Heel glücklich zusammen. Und im Stechen zeigte der Niederländer, dass er den Hengst richtig schnell gehen lassen kann, setzte als einer der ersten Starter die Bestmarke. David Will und die einstige Bundeschampionesse der Siebenjährigen, Chaqueen, waren noch zügiger unterwegs, doch am letzten Sprung fiel die Stange. Und auch kein anderer Stechteilnehmer konnte Keaton HV und Arne van Heel den Sieg noch strittig machen. „Er ist ein Ausnahmepferd und ich bin richtig stolz, wie gut wir schon zusammengewachsen sind“, so der Verbandsreiter. 

In der zweiten Qualifikation der Fünfjährigen hat der Verbandshengst Deichkind v. Don-Limbus (Rasmus Lüneburg) als bester Holsteiner abgeschnitten. Unter dem Sattel von Arne van Heel sprang der Fuchs zu einer Wertnote von 8,8 und auf Rang vier. Auf Rang sieben platzierte sich zudem Comme le feut v. Comme il faut-Caretino (Ivonne Carstensen) mit Tjade Carstensen und der Wertnote 8,6. Der Verbandshengst Union City v. United Way-Connor (Alf Bartholomäus) wurde mit 8,4 unter Lucas Wenz Zehnter. 

Zu den Start- und Ergebnislisten:

Bundeschampionate 2025

Foto: Janne Bugtrup 

zurück