
Die drei bis sechs Jahre alten Verbandshengste zeigten sich altersgemäß unter dem Sattel beziehungsweise in Kurzparcours’, die von Sebastian Rohde, ClipMyHorse.TV-Moderator Henner Hoeschen und Trainer Karsten Huck kommentiert wurden. Mehrere hundert Zuschauer waren nach Elmshorn gekommen, um sich ein Bild zu machen. So auch Bundestrainer Otto Becker: „Die Junghengste waren sehr beeindruckend und von Top-Qualität. Sie sind alle sehr gelassen, zufrieden und voller Vertrauen gesprungen – so wie man es sich wünscht.“










Hengststationierung 2022
Kalender: Holsteiner Impressionen 2022
Als Referenten wurden Jannie Spanner von VetEmbryo aus Dänemark und Michaela Kölling von Vet Art aus Dägeling gewonnen. Sie erklären, wie die Techniken funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie mitbringen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Dr. Christiane Müller ist FN Tierschutzbeauftragte und hebt die ethischen Aspekte des Einsatzes moderner Reproduktionstechniken hervor. Der Einladung zur Podiumsdiskussion sind Neel Schoof (stellvertretender Zuchtleiter des Trakehner Verbandes), Henrik Klatte (Zuchthof Klatte), Prof. Dr. Dr. hc mult. Ernst Kalm (ehem. Professor und Leiter des Instituts für Tierzucht an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät in Kiel) und Olaf Rörden (Hof am Sylvert) gefolgt.