05. Februar 2021
Sportprüfung in Münster-Handorf: Holsteiner Hengste glänzen
Tags

Bei der springbetonten Sportprüfung für Hengste haben sich die vier- und fünfjährigen Jungvererber mit Holsteiner Abstammungsnachweis mit guten Leistungen gezeigt.

Der Verbandshengst Chezarro v. Casall-Conteur (Gabriele Kowalski, Stadum), Stamm 1298, ging mit einer gewichteten Endnote von 9,78 als deutlicher Sieger bei den Fünfjährigen hervor. Und auch die anderen drei angereisten Verbandshengste lieferten: Corfu de la Vie v. Cumano-Lord (Haras de la Vie, Köwacht), Stamm 741, beendete die Prüfung mit einer Endnote von 8,36. Keaton v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt, Wörden), Stamm 4847, erhielt mit einer 9,06 als Endnote das drittbeste Prüfungsergebnis. Charaktervoll v. Comme il faut-Contendo I (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 474A, schloss mit 8,96 ab. Mehr Informationen und Videos zu den Prüfungen der Verbandshengste finden Sie hier.

Bei den Vierjährigen präsentierte sich zum Beispiel Valenzano v. Vagabond de la Pomme-Christian (Kai Wullweber, Todesfelde), Stamm 6582, als „gleichmäßiger Springer mit gutem Abdruck bei genügend Vorsicht. Er zeigt sich immer gefällig und mit guter Verbindung zum Reiter.“ Alle Ergebnisse (Vierjährige) Im Überblick:

Münster-Handorf 03.02. – 05.02.2021, Schwerpunkt Springen Teil I (vierjährig)

Hengst

Galopp

Vermögen

Manier

Rittigkeit

Gesamteindruck

Gewichtete springbetonte Endnote

Charaktervoll v. Comme il faut – Contendro I

8,60

9,20

8,70

9,30

9,00

8,96

Diano v. Diamant de Semilly - Carentino

7,80

7,90

7,80

7,80

7,80

7,83

Valenzano v. Vagabond de la Pomme - Christian

8,40

8,80

8,60

9,20

9,30

8,80

Vergleichswert

8,16

8,55

8,19

8,32

8,32

8,31

Des Weiteren beendeten vier weitere Holsteiner und der für Holstein zugelassene Hannoveraner For Friendship VDL die Prüfung der Fünfjährigen allesamt mit guten Ergebnissen: So zum Beispiel Coquetto v. Cornet Obolensky-Casquetto (Witt Pferdezucht Gbr, Wellinghusen), Stamm 2067, der seit kurzem von Hannes Ahlmann geritten wird. „Der Hengst wurde sehr gut präsentiert, zeigte sich stets gleichmäßig, super rittig und immer auf die Sprünge fokussiert“, urteilten die Richter. Coquetto schloss mit der gewichteten Endnote von 8,91 ab. For Carsten v. For Pleasure-Cannavaros (Carsten Lauck, Pinneberg), Stamm 6691, erhielt eine 8,33 als Endnote, nachdem die Prüfer ihn als „hochsensibles Pferd mit viel Kraft, das die Sprünge stets im Visier hat“ beschrieben. Alle Ergebnisse der Fünfjährigen auf einen Blick:

Münster-Handorf 03.02. – 05.02.2021, Schwerpunkt Springen Teil II (fünfjährig)

Hengst

Galopp

Vermögen

Manier

Rittigkeit

Gesamteindruck

Gewichtete springbetonte Endnote

Baggio v. Brantzau - Casall

8,40

9,40

8,00

8,30

8,60

8,55

Chezarro v. Casall - Conteur

9,50

9,80

9,70

10,0

10,0

9,78

Coquetto v. Cornet Obolensky - Casquetto

8,40

9,00

8,70

9,50

9,00

8,91

Corfu de la Vie v. Cumano - Lord

7,80

8,70

7,90

9,00

8,50

8,36

For Friendship VDL v. For Pleasure - Stakkato Gold

8,30

9,20

8,40

8,80

8,60

8,68

Keaton v. Kannan - Contendro I

8,80

9,50

8,80

9,00

9,20

9,06

Toy Story v. Toulon - Cassini I

7,80

8,00

8,30

8,40

8,10

8,13

Vergleichswert

8,29

8,83

8,42

8,64

8,57

8,55

 

Die nächsten Prüfungstermine und weitere Informationen zu den Hengstleistungsprüfungen finden Sie in der Rubrik  Hengstleistungsprüfung!

Alle Ergebnisse der Sportprüfungen finden Sie hier

 

Foto Janne Bugtrup: Coquetto in Neumünster 

zurück