
Mit dieser Serie über die „Holsteiner Heldinnen“ sollen unsere erfolgreichsten aktiven Zuchtstuten in den Fokus gerückt werden. Den Auftakt macht die Holsteiner Stute des Jahres 2025, Touch of Class.
Zur Welt gekommen ist Touch of Class im Jahr 2003 bei im Stall De Margaretha Hoeve in den Niederladen und stammt aus der Verbindung von Lux Z v. Lord Calando und Cantate Touch v. Capitol I, die mit Ben Schröder (NED) im Sattel international bis 1,60 Meter erfolgreich war. Besondere Aufmerksamkeit gilt aber auch der Großmutter von Touch of Class, denn sie ist keine Geringere als Ludger Beerbaums unvergessene Olympiasiegerin Classic Touch v. Caletto II-Landgraf I (Hans-Werner Ritters, Krumstedt) aus dem Stamm 4025. Und diesen Stamm sicherte sich Julius-Peter Sinnack aus Bocholt für seine Zucht mit dem Kauf von Touch of Class. „Ich wollte immer eine Stute aus dieser Linie haben. Classic Touch war ihrerzeit eines der besten Springpferde der Welt“, erinnert sich Julius-Peter Sinnack daran, wie Touch of Class zu ihm kam. „Für ihre Mutter Cantate hatten die damaligen Besitzer zunächst utopische Preisvorstellungen. Aber ihr Stutfohlen von Lux konnte ich kaufen. Touch of Class hat mich schon als Fohlen stark an ihre Großmutter Classic Touch erinnert.“ Später, als Touch of Class das erste Mal tragend war, gelang es Sinnack dann aber doch auch Cantate zu erwerben.
United Touch, Zypria & Co.
Seit vielen Jahren züchtet der Unternehmer mit der Holsteinerin und ihren Nachkommen überaus erfolgreich Springpferde. Ihr sicherlich prominentester Sohn ist der 13 Jahre alte United Touch S v. Untouched, der zunächst unter Hendrik Dowe und Willem Greve (NED) und heute mit Richard Vogel für viel Aufsehen sorgt. Ihren ersten bedeutenden Sieg feierten der gekörte Hengst und Vogel beim Weltcup-Turnier in Stuttgart im Jahr 2022. Ihre bisherige Karriere gipfelte bei der jüngsten Europameisterschaft in A Coruña (ESP) als das Paar souverän zum Einzeltitel sprang und mit der deutschen Mannschaft Bronze gewann. Genetisch interessant ist United Touchs Pedigree. Denn er ist auf Classic Touch ingezogen: Sowohl sein Vater Untouched – den Julius-Peter Sinnack ebenfalls gezogen hat – als auch seine Mutter Touch of Class sind Enkel der Classic Touch.
Aber es ist längst nicht nur United Touch, der seiner Mutter ihre insgesamt 27 Sterne – zwei davon für ihre Eigenleistung – beschert. Im Jahr 2006 wurde zum Beispiel Deauville S v. Diamant de Semilly geboren. Unter Laura Kraut (USA) sprang der Wallach in Konkurrenzen bis 1,60 Meter. Genauso wie seine ein Jahr jüngere Halbschwester Zypria S v. Canturo, die mit Willem Greve an den Olympischen Spielen in Tokyo teilnahm. Und mit New Classic S v. Nabab de Reve ist Touch of Class Mutter eines weiteren international erfolgreichen Pferdes, das Sophie Hinners bis 1,50 Meter platzieren konnte. Zypria ist heute ebenfalls Zuchstute bei Julius-Peter Sinnack und hat in diesem Jahr drei Fohlen, zwei von Verdi und eines von Poker de Mariposa – Embryotransfer macht’s möglich.
Die Zukunft kann kommen
Mit Touch of Class hat die Holsteiner Zucht eine Stute in ihren Reihen, die mit ihren Nachkommen weltweit für Furore sorgt. Es folgen in den kommenden Jahren noch einige mehr, denn Touch of Class hat noch einige junge Nachkommen, die unter anderem von Casall, Hardrock Z, Diamant de Semilly, Toulon und Emerald van’t Ruytershof abstammen. Laura Kraut sowie Hendrik Dowe, der viele von Sinnacks Pferden ausgebildet und entwickelt hat, haben noch achtjährige Diamant de Semilly-Nachkommen von Toch of Class in Beritt. Man darf gespannt sein, wie sie sich entwickeln und ob es ihnen gelingt, in die großen Hufspuren ihrer zum Teil berühmten Geschwister zu treten.
Foto Janne Bugtrup (Touch of Class mit ihrem Besitzer Julius-Peter Sinnack (Mitte))





