
Bei den Longines Hampton Classics in den USA hat sich Bull Run’s Jireh Uriko-Colman (Timm Peters, Bargenstedt), Stamm 890, wieder einmal als Erfolgsgarant für seine Reiterin Kristen Vanderveen (USA) bewiesen. Platz drei im 1,60 Meter Grand Prix und 60.000 US-Dollar zur Lebensgewinnsumme hinzugefügt – das ist die Zusammenfassung eines sicherlich emotionalen Sonntags für das Paar. Auf Platz fünf kam mit Cassina v. Cassini I-Caretino (Carsten Harms, Rastede), Stamm 1752, eine weitere Holsteinerin. In ihrem Sattel saß Spencer Smith aus den USA.
Auf diesem Turnier entschied ein Sohn des Barcley das 1,50 Meter-Springen für sich: Barclino B hat eine Lasino-Mutter und wurde von Hans Brinkop aus Neumünster gezogen, vertritt den Stamm 4564. In dieser Konkurrenz pilotierte Rene Dittmer seinen Cody zudem auf Rang vier. Der Sohn des Casall aus einer Quidam de Revel-Mutter kam bei Sören von Rönne in Neuendeich zur Welt und vertritt den Stamm 8900.
Noch einen Holsteiner Sieg in Bridgehamption gab es dank Cashew CR zu verzeichnen. Er stammt ab v. Cassini II und Quinar und aus der Zucht von Georg Clausen (Rabenkirchen), Stamm 4539. Mit Alex Matz sicherte er sich die Siegerschleife in einer 1,45 Meter-Konkurrenz.
Hans Jörgen Juhl ist der Züchter von Quisandro v. Quintero-Gaspari I, Stamm 1094. Sein Reiter ist Abdullah Alsharbatly (QAT) und gemeinsam sicherte sich die Kombination den Sieg über 1,45 Meter im spanischen Gijon.
Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:
Foto: Stefan Lafrentz (Bull Run's Jireh)





