25. August 2025
Holsteiner Results: Global Champions Tour-Sieg für Monaco

Einen weiteren Sieg sicherte sich der Niederländer Harrie Smolders mit seinem Holsteiner Erfolgspferd – und das vor heimischem Publikum in Valkenswaard. Monaco stammt ab v. Cassini II-Contender und wurde von Ralf Lütje aus Haseldorf gezogen, vertritt den Stamm 429. Der 17-jährige Monaco ist in der Form seines Lebens und ein Publikumsliebling. Ein sichtlich emotionaler Harrie Smolders sagte nach dem Sieg: „Er wird mit zunehmendem Alter immer besser, und ich bin so dankbar, ihn in meinem Stall zu haben. Er ist ein einmaliges Pferd.“ Vor einem Jahr war das Duo an dieser Stelle Zweiter – ein Ruf, der den beiden eine ganze Weile nachhing, so waren sie zwar immer sehr konstant gut und hochplatziert, doch zum Sieg auf höchstem Niveau fehlte immer das gewisse Quäntchen Glück. Bis zum ersten ganz großen Triumph im Rolex Grand Prix in Genf im letzten Dezember. Und nun scheint der Bann des „ewigen Zweiten“ ein für alle Mal gebrochen.

Die Hickstead-Catoki-Tochter Flower Girl (Michal Szadkowski), Stamm 628B, und Marcus Ehning haben in Münster beim Turnier der Sieger Rang sechs in einem 1,60 Meter-Parcours belegt – und zwar im Großen Preis. Die Stute war schnellstes Pferd im Umlauf und ein Fehler am letzten Sprung im Stechen verhinderte eine bessere Platzierung.

Dieses Schicksal teilte der Holsteiner Verbandshengst Keaton HV v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt, Wöhrden), Stamm 4847, unter dem Sattel von Arne van Heel im 1,50 Meter Grand Prix im belgischen Lier. Nach einer fehlerfreien Vorstellung im ersten Umlauf mussten diese neue Kombination einen Abwurf am letzten Sprung in Runde zwei in Kauf nehmen – dennoch wurden sie mit Platz sieben belohnt.

DJM Aachen: Das gesamte Podium bei den Children geht an Holsteiner
Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen gab es Holsteiner Titel zu feiern: Der Quintero-Parco xx-Sohn Quineiro (Ernst Eggers), Stamm 223B1, präsentierte sich in allen drei Wertungsprüfungen fehlerfrei, schnell und verhalf seiner Reiterin Eske Biermann somit zum Titel bei den Children. „Ich bin etwas sprachlos und einfach nur dankbar, dass ich Quineiro reiten darf. Er ging alle Runden einfach so gut. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, was mir das bedeutet, hier zu gewinnen “, so die strahlende Siegerin Eske Biermann, die nach ihrem goldenen Wochenende in Aachen sichtlich bewegt war.
Die Silbermedaille ging nach Schleswig-Holstein: Justus Thomsen und Clooney v. Clarimo-Carpaccio (Peter Fr. Friedrichsen, Ahrenshöft), Stamm 8456, sicherten sich Rang zwei. Den Wallach kennen sicherlich viele Freunde des Holsteiner Pferdes von seinen zahlreichen makellosen Runden mit Justus‘ Vater Peter Jakob Thomsen. Auch das Bronzemedaillenpferd ist eine Holsteinerin: Mit Svea Wagner sicherte sich Mandy v. Manchester van’t Paradijs-Caretino, Stamm 8858, aus der Zucht von Udo Wagner die Medaille. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

 

Foto: Global Champions Tour (Monaco und Harrie Smolders) 

zurück