Am 27. November endete die 50-Tage Prüfung in Adelheidsdorf (Schwerpunkt Springen). Der Holsteiner Hengst Lirano v. Levisto – Coriano (Z.: Schuett Gerhard, Feldhorst, B.: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse)) hat die Prüfung mit einer springbetonten Endnote von 8,25 erfolgreich absolvieren.
Hengst | Intr. | Ch./T. | Lb. | T. | G. | S. | Rit. Ri. | Verm. | Man. | Ges. | Rit. Fr. | Spr. |
Lirano v. Levisto - Coriano | 9,00 | 9,00 | 9,00 | 7,00 | 7,50 | 7,00 | 8,50 | 9,00 | 8,00 | 8,50 | 7,75 | 8,25 |
Vergleichswert | 8,71 | 8,64 | 8,77 | 6,54 | 7,79 | 6,77 | 8,30 | 8,46 | 8,14 | 8,27 | 8,13 | 8,16 |
Die Hengste wurden in folgenden Kriterien (in der Tabelle von links nach rechts) getestet: Interieur (Intr.), Charakter/Temperament (Ch./T.), Leistungsbereitschaft (Lb.), Trab (T.), Galopp (G.), Schritt (S.), Rittigkeit Bewertungskommission (Rit. Ri.), Vermögen (Verm.), Manier (Man.), Gesamteindruck (Ges.), Rittigkeit Fremdreiter (Rit. Fr.), gewichtete springbetonte Endnote (Spr.).
Alle Ergebnisse finden Sie unter www.hengstleistungspruefung.de
BU: Der Holsteiner Hengst Lirano v. Levisto – Coriano (Z.: Schuett Gerhard, Feldhorst, B.: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse)) (Foto: Kiki Beelitz)





