
An den Bundeschampionaten in Warendorf nehmen in diesem Jahr vom 2. bis 7. September sechs Holsteiner Verbandshengste teil.
Das sind Deichkind v. Don-Limbus (Rasmus Lüneburg, Hetlingen), Stamm 8763, mit Arne van Heel sowie Union City v. United Way-Connor (Alf Bartholomäus, Klein Offenseth), Stamm 18A2, mit Lucas Wenz bei den Fünfjährigen.
Außerdem präsentiert Lucas Wenz Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 776, bei den Siebenjährigen – Achtung, der erste Start erfolgt hier schon am Dienstagnachmittag!
Bei den Achtjährigen und Älteren sind van Heel und Wenz wiederum mit je einem Hengst vertreten: Charaktervoll HV v. Comme il faut-Contendro I (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 474A, und Keaton HV v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt, Wöhrden), Stamm 4847.
Zudem ist die Hengsthaltungs GmbH auch im Reitpferdeviereck präsent: Bonduel v. Bonds-Zack (ZG Horz, Flensburg) wird von Lea Strothmann im Klassement der dreijähirgen Hengste vorgestellt.
Hier geht es zur Zeiteinteilung:
Foto: Janne Bugtrup (Union City und Lucas Wenz)




