07. November 2021
Holsteiner dominieren in den USA

In den USA, genauer gesagt in Lexington (Kentucky), haben Caillou v. Casall-Corrado I (Max-Hermann Johannsen, Hörup), Stamm 4510, und Karl Cook (USA) ein mit über 72.000 Dollar dotiertes 1,55 Meter-Springen gewonnen. Und auch auf Rang zwei kam ein Pferd mit Holsteiner Papier: Austria, die ebenfalls von Casall aus einer Corrado I-Mutter abstammt, war mit Kent Farrington (USA) einmal mehr top platziert. Heide M. Kriegler (Sigless) ist die Züchterin dieser Vertreterin des Stamms 4564.

In einer Tour für Junioren auf demselben Turnier verhalf die Canstakko-Carthago-Tochter Celina BH (Lonnie Bechmann Schultz, Rödding/DEN), Stamm 3323, ihrer jungen Reiterin Mimi Gochman (USA) zu einem weiteren Sieg in diesem Jahr in einer 1,40 Meter-Prüfung und vorderen Platzierungen. 

Der aus Irland stammende Conor Swail hatte allen Grund zur Freude: Mit dem Christian-Calando IV-Sohn Theo (Jenny Abrahamsson, Karlskrona), Stamm 8865, siegte er in einem 1,45 Meter-Parcours im US-amerikanischen Thermal auf einem Drei-Sterne-Turnier. 2021 war das Paar bereits mehrfach siegreich in Vancouver (CAN) und Tryon (USA) bis 1,50 Meter-Niveau. 

Im portugiesischen Vilamoura haben außerdem der Quadros-Carentan-Sohn Quadrosson Ask (Werner Schumacher, Meerbusch), Stamm 1947, und Andreas Schou (DEN) eine Prüfung über 1,45 Meter für sich entschieden. Der zehnjährige Braune sammelte in diesem Jahr Erfolge bis 1,50 Meter.

 

Vielseitigkeit

Nur noch wenige Vielseitigkeitsprüfungen stehen in diesem Jahr aus, eine davon entschied Maitänzer v. Water Dance xx-Cristo für sich. In Temecula (USA) siegte der Braune aus der Zucht von Hans-Otto Werner, Walzbachtal, in einer Drei-Sterne-Langprüfung. Vorgestellt wurde er von Tamra Smith (USA). 

 

Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt

 

Foto: Stefan Lafrentz

 

zurück