Die Hengsthaltungs GmbH des Holsteiner Verbandes möchte Ihnen - aufgrund der absagten Hengstleistungsprüfungen - ihre jungen Hengste in einer Art Prüfungssituation vorstellen.
Die Hengste werden Ihnen unter dem Sattel vom Trainingsreiter und anschließend unter dem Fremdreiter vorgestellt, wie in der Prüfungssituation in einer Hengstleistungsprüfung. Die Reiter haben ihren Kommentar zu dem Hengst nach der Aufnahme abgegeben, um Ihnen wichtige Informationen zum Stand der Ausbildung, zur Rittigkeit und zu den Grundgangarten geben zu können.
Heute möchten wir Ihnen den Dominator-Sohn vorstellen:
Daikon
v. Dominator Z - Cassini I
Kraft, Abdruck, Manier, Vorsicht und der Ablauf seiner Hinterhand am Sprung sind außergewöhnlich. Der Dunkelbraune ist sympathisch gezeichnet und verfügt über eine sehr positive Ausstrahlung. Eine starke und kompakte Oberlinie kennzeichnen den Dreijährigen. Das Fundament ist korrekt in allen Bereichen, wobei die Hinterhand eine gute Winkelung aufweist. Die Grundgangarten sind raumgreifend und gut geregelt. Die Galoppade ist auffällig - Raumgriff, Tragkraft und Balance sind besonders eindrucksvoll.
Die Mutterlinie des Daikon geht zurück auf den Dithmarscher Stamm 18A2. Unter anderem der Derby-Sieger Calle Cool, das Ausnahmespringpferd Pikeur Dylon oder der derzeit im WBFSH-Ranking top platzierte Catwalk, sind Nachkommen dieses so bedeutenden Stutenstammes. Die in Daikons Familie vertretenen Hengste Cassini I, Landjunge, Ahorn, Caletto I, sowie Warnfried sind allesamt Holsteiner Springpferde-Vererber von besonderer Güte und Garanten für die Vererbungsqualität dieses Zweiges im Stamm 18A2.
Trainingsreiter: Markus von Holdt
Fremdreiter: Kimberly Kühl
Alle Informationen zu dem Hengst finden Sie hier -> DAIKON
Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da:
Hengststall in Elmshorn
Tel.: +49 4121-92 414
Whatsapp: +49 172 982 0435
E-Mail: hengststall@holsteiner-verband.de
Foto: Janne Bugtrup





