
Am heutigen Sonntag wurde nochmals großartiger Sport beim Bundeschampionat geboten. Sowohl im Springparcours auf der Burandtwiese als auch im Warendorfer Gelände glänzten die Pferde aus dem Land zwischen den Meeren.
Fünfjährige Springpferde: Gold und Silber für Holstein
Neuer Bundeschampion der fünf Jahre alten Springpferde ist Vendigo v. Van Gogh-Kannan (Rita Siebke-Baasch). Hannes Ahlmann pilotierte den Holsteiner in einer anspruchsvollen Finalprüfung auf M*-Niveau mit zwei Umläufen zu Traumnoten. Die 9,0 aus Runde eins konnte das Paar im zweiten Umlauf auf eine 9,2 steigern. „Ich habe Vendigo seit ein paar Monaten, in der kurzen Zeit haben wir aber schon gemerkt, wie gut wir zusammenpassen“, freute sich Hannes Ahlmann anschließend. Die Silbermedaille ging ebenfalls nach Holstein, und zwar an Cassy v. Cicero Z-Contender (Elmar Teves) und Richard Vogel mit 8,7 und 9,0. Das Richtergremium lobte unter anderem das energische Abfußen der Fuchsstute.
Auf den Rängen fünf und sechs folgten Zirocassina T v. Zirocco Blue-Cassini II (Marc Tummes) mit Hendrik Dowe und Cavallo di Casall-Quiran (Witt Pferdezucht GbR) mit Andrea di Silvestro. Vier der acht für den zweiten Umlauf qualifizierten Pferde hatten einen Holsteiner Abstammungsnachweis.
Sechsjährige Springpferde
Zehn Holsteiner hatten sich für das finale Springen der sechsjährigen Springpferde, einer anspruchsvollen Springprüfung Klasse M** mit Stechen, über zwei Qualifikationen empfohlen. Der Sprung ins Stechen gelang Winnetou v. VDL Harley-Kannan (France Zanetti) und Alexandra Witt, die schon in den vorangegangenen Prüfungen überzeugen konnten. Ein Abwurf am letzten Hindernis des Stechparcours verhinderte eine noch bessere Platzierung als den neunten Rang.
Vielseitigkeit: Erneut Bundeschampion: Cascoblanco
Sie haben es wieder geschafft: Pia Leuwer und der Holsteiner Schimmelhengst Cascoblanco v. Cascadello-Sir Shostakovich xx (Manfred Johannsen) siegen erneut nach 2022 in Warendorf. Mit den Traumnoten von 9,0 aus Dressur und Springen gingen sie im finalen Gelände an den Start. Und auch auf dem Militaryplatz überzeugten die beiden bei den sechsjährigen Vielseitigkeitspferden. Sie erhielten für ihre überragende Vorstellung in der Geländepferdeprüfung Klasse M die Wertnote 8,6. Richter Thies Kaspareit kommentierte: „Es wurde uns mit Cascoblanco ein ganz hochveranlagtes Vielseitigkeitspferd mit einer unwahrscheinlichen Qualität am Sprung vorgestellt.“
An siebter Stelle im Gesamtklassement platzierte sich zudem Janet Maas mit dem Holsteiner Wallach Dealas v. Dinken-Colman (Martina Wirtz), gefolgt von Konstantin Harting und Botswana v. Big Star-Cormint (Dieter Pingel) auf Rang zehn.
Bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden verpasste Torben Mölleken im Sattel von Dinko v. Dinken-Cormint (Caroline Kröger) knapp das Podest. Die Finalprüfung einer Geländepferdeprüfung Klasse L absolvierte das Paar mit einer Wertnote von 9,0 und erhielt für die Rittigkeit die Einzelnote 9,5.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Fotos: Johanna Voth, Equitaris Photos






