
Am vergangenen Wochenende haben Holsteiner Pferde erneut auf sich aufmerksam gemacht. Zum Beispiel war das Denver v. Diarado-Quantum (Pamela Brüning, Dinklage), Stamm 2067. Unter dem Niederländer Michael Greeve ging der zehnjährige Wallach in Deurne (NED) an den Start und sicherte sich im 1,60 Meter-Grand Prix den zweiten Platz. Zuvor platzierte sich das Paar in zwei Springen auf 1,50 Meter-Niveau. Außerdem konnten sich zwei weitere Holsteiner in die Platzierungslisten des Grand Prix‘ eintragen: Zum einen war das Camilla van de Helle v. L.B. Crumble-Casall (Klaus Thiedemann, Oesterwurth), Stamm 2453, auf Rang drei mit Kevin Jochems (NED) im Sattel und zum anderen war das Comthago VDL v. Comme il faut-Carthago (Wilhelm Kochs, Eschweiler), Stamm 3697, mit Hessel Hoekstra (NED) auf Rang sechs.
In Italien, nämlich in Gorla Minore, vertrat insbesondere Claus v. Casalito-Cosido (Fedder Feddersen, Olderup), Stamm 890, die Farben des Holsteiner Verbandes. Mit Tim Hoster im Sattel gewann der Elfjährige das Hauptspringen am Samstag über 1,55 Meter.
Vielseitigkeit
Die gesamte Vielseitigkeit-Szene hatte währenddessen ihre Aufmerksam auf das Fünf-Sterne-Event im Kentucky Horse Park in Lexington (USA) gerichtet. Hier platzierte Boyd Martin (USA) gleich zwei Holsteiner in der CCI5*-L-Prüfung. Auf Platz zwei pilotierte er Commando v. Connor-Amigo xx (Joachim Siebke, Thumby), Stamm 268. Mit Luke v. Landos-Limbus (Georg Clausen, Rabenkirchen), Stamm 13 A, kam Boyd Martin dazu noch auf Platz sechs – nachdem beide Pferde ihrem Anspruch als Holsteiner im Springparcours ohne Strafpunkte zu bleiben, voll und ganz gerecht wurden.
Außerdem wurde eine CCI4*-Prüfung in Lexington ausgetragen. Hier galoppierte Denim v. Dinken-Ibisco xx (Martin Bachmann, SUI-Heimberg), Stamm 49, auf den vierten Platz. Im Sattel des ehemaligen Holsteiner Auktionspferdes hatte Philipp Dutton (USA) Platz genommen.
Foto: Stefan Lafrentz (Denver und Michael Greeve)





