25. September 2023
Holsteiner Results: Erfolge aus Lanaken, Guadalajara und Canberra

Bei der WM der jungen Springpferde in Lanaken, Belgien, haben Kannandillo v. Kannan-Candillo (Nicole Hanneken, Rhede) und Angelos Touloupis (GRE) die erste Wertung der Siebenjährigen für sich entschieden – ein 1,40 Meter Springen mit zwei Phasen. 

Im kleinen Finale der Fünfjährigen belegte Donnie Brasco v. Diamant de Semilly-Casall (Zlatko Navojec), Stamm 4172, mit Henri Kovacs (FIN) Platz drei. Diamond Touch v. Diamant de Semilly-Chin Chin (Henry Luc) und der Belgier Jérôme Guéry wurden Sechste im Finale der Siebenjährigen – ein Fehler im Stechen verhinderte eine noch bessere Platzierung. Im Sires of the World-Finale wurde der Casall-Contender-Sohn Casallco (Frans Vrenken/NED), Stamm 8798, unter Philip Rüping (GER) Vierter. 

Im mexikanischen Guadalajara gewann ein Quintero-Sohn ein Springen über 1,50 Meter beim Drei-Sterne-Turnier: Und zwar Quinley aus der Zucht von Anke Siewertsen (Föhr), der eine Calato-Mutter hat und dem Stamm 5261 entspringt. Im Sattel saß Jose Alberto Martinez Vazquez (MEX). Zuvor war der Wallach unter Jesse Luther (GER) und Andreas Kreutzer (GER) erfolgreich im Parcours. An dritter Stelle positionierte sich darüber hinaus For Gold v. For Fashion-Heraldik xx (Georg Clausen, Rabenkirchen), Stamm 162, mit Jordan Coyle (IRL). 

In Vancouver (CAN) führte Cerolino v. Cero I-Come On (Harm Thormählen, Kollmar), Stamm 173, mit Kyle King die Siegerehrung des 1,45 Meter Großen Preises an. Der Reiter aus den USA pilotierte darüber hinaus Odysseus v. Osilvis-Riverman (Patricia Vasey/USA), Stamm 1463, auf Rang sechs. 

Zum Sieg über 1,45 Meter sprangen Cyroco v. Zirocco Blue-Quidam de Revel (Lothar und Sven Völz, Bienenbüttel) und Bouabdellah Chelef (ALG) in Canteleu, Frankreich. Der Wallach aus dem Stamm 5401 ist Halbbruder des gekörten New. Quidam I v. Newton. 

Electra v. Casall-Latus II (Günther Betge, Detmold), Stamm 890, und Frederico Ciriesi (ITA) sicherten sich Rang zwei über 1,45 Meter in Gorla Minore (ITA). An sechste Stelle sprang das ehemalige Holsteiner Auktionspferd Caruso Bello v. Cascadello I-Carry (Manfred Birchler, SUI), Stamm 890, mit Giovanni Lucchetti (ITA). 

Vielseitigkeit
Im australischen Canberra galoppierte Easy-Turn v. Casall-Coriano (Kirsten Roll, Struvenhütten), Stamm 223B, zum Sieg in einer Vier-Sterne-Vielseitigkeit. Geritten wurde die Stute – sie wurde in Holstein sowohl mit einer Fohlen- als auch Staatsprämie ausgezeichnet – von Shane Rose (AUS). 

Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

Foto Stefan Lafrentz: Casallco und Philip Rüping 

 

 

zurück