
Mit 26 Sternen – einem davon für ihre Eigenleistung – rangiert die Staatsprämienstute Tessin v. Cash and Carry-Silvester auf Platz drei unter Holsteins erfolgreichsten aktiven Zuchtstuten. Grund genug, sie einmal näher vorzustellen.
Zur Welt gekommen ist Tessin im Jahr 2003 bei Mirko Poehlmann in Wittbek. Im Alter von drei Jahren entdeckte Jörg Carstensen gemeinsam mit seinem Schwiegervater Thomas Petersen die Vertreterin des Stammes 5916 bei ihrem Züchter. „Sie sprang wirklich sehr besonders frei und so fiel die Entscheidung nicht schwer“, erinnert sich Jörg Carstensen heute. Ihre ersten beiden Fohlen überzeugten ihn dann ebenfalls und so verblieb Tessin in der Zucht in Sollwitt. Der 2008 geborene Lacox wurde sogleich sehr erfolgreich. Der Sohn des Landos wechselte über die Auktion der nicht gekörten Hengste in den Handelsstall Berger nach Süddeutschland. „Lacox sprang eigentlich sehr gut in Neumünster, war aber auch etwas ungestüm“, so Jörg Carstensen. Überhaupt seien die Nachkommen von Tessin allesamt zu Anfang etwas stürmisch, aber in der späteren Arbeit und vor allem im Parcours seien sie „einfach mega unkompliziert“. Lacox sammelte unter dem Bereiter der Bergers, Sven Fehnl, Erfolge bis 1,60 Meter, bevor er nach Italien verkauft wurde.
Lacox und Sven Fehnl
Million Hearts und Mr. Million
Für eine kleine Sensation sorgte 2015 Clide v. Cassini I auf dem Bundeschampionat in Warendorf. Mit Tochter Teike im Sattel wurde der Sohn der Tessin zum Vize-Bundeschampion gekürt – an Teikes 18. Geburtstag. Und mit den Vollbrüdern Million Hearts und Mr. Million v. Million Dollar konnte Teike auf der Burandtwiese ebenfalls herausragende Runden drehen und sich für die Finalprüfungen qualifizieren. „Mr. Million ist ein ganz besonderes Pferd, Teike möchte ihn für sich selbst halten. Er hat richtig Qualität und wir sehr überzeugt von ihm“, sagt Jörg Carstensen über Tessins sechsjährigen Sohn. Unter dem Sattel von Tjade Carstensen befindet sich ein weiterer ihrer Söhne: Chitto v. Crack HV. Und große Hoffnungen ruhen auf Tessins dreijährigem Vigado-Sohn. Als ein „Blutpferd, mit überragenden Grundgangarten“ beschreibt Jörg Carstensen den jungen Hengst, von dem die ganze Familie sich viel verspricht.
Million Hearts und Teike Friedrichsen
Mr. Million und Teike Friedrichsen
Tessin ist im Frühling 2025 an einer Kolik eingegangen. Mit ihrer Tochter Herzblatt v. Kannan führen die Carstensens den Stamm 5916 in Sollwitt weiter. Auch sie ist bereits Mutter eines gekörten Hengstes v. Don, der einst über die Auktion in Elmshorn versteigert wurde. „Tessin war für uns eine herausragende Zuchtstute. Sie hat mit vielen verschiedenen Hengste viele qualitätsvolle Nachkommen hervorgebracht. Egal ob in der Konstellation mit Cassini I, Kannan, Million Dollar oder zum Beispiel Vigado“, beschreibt Jörg Carstensen die Vererbungskraft von Tessin. „Sie war ein sehr dominantes Pferd, in der Herde immer die Nummer eins. Zweite wollte sie ungern sein.“
Clide und Michael Cristofoletti
Fotos: Janne Bugtrup (3) und Stefan Lafrentz (2)




