
Der Holsteiner des Monats Mai hat das Licht im ostholsteinischen Schönwalde erblickt. Genauer gesagt im Hause der Zuchtgemeinschaft der Familie Oldekop und ihrem langjährigen Partner Jan Hulshof aus den Niederlanden. Dark Chocolate, so der Name des acht Jahre alten Hengstes, hat beim Weltcupfinale mit fulminanten Runden auf sich aufmerksam gemacht, dass er nun diesen Titel trägt. Der Casall-Sohn siegte sowohl in einer Qualifikation als auch im Finale der stark besetzen Youngster-Tour. Im Sattel: der Ire Dennis Lynch, dessen Sponsoren, die Onyx Consulting Ltd, als Besitzer verzeichnet sind. Den Weg von Ostholstein zu Lynch hat Dark Chocolate über die Niederlande gefunden. Als Vierjähriger – zuvor war er schon über die 1,40 Meter hohen Zäune der Familie Oldekop gesprungen – nahm Jan Hulshof den Dunkelbraunen mit nach Holland und ließ ihn dort ausbilden bis er sieben Jahre alt wurde. Über Vincent Voorn gelang schließlich der Wechsel in den Stall von Dennis Lynch.
Dark Chocolate erregt nicht nur sportlich Aufmerksamkeit – auch sein Pedigree lässt aufhorchen. Seine Mutter Waamoon v. Acodetto I, der übrigens ebenfalls aus der Oldekop’schen Zucht stammt, ist eine Tochter der Haamoon v. Leonid, die wiederrum eine direkte Tochter der legendären Caletto II-Tochter Wisma ist. Ruft man diese Stutenfamilie bei HorseTelex auf, reihen sich die internationalen Sportpferde nur so aneinander. Mit Casalor (Abdel Said/Belgien) und Cassamoon (Mariano Alario/USA) hat Dark Chocolate zwei Vollgeschwister, die bereits auf 1,50 Meter beziehungsweise 1,60 Meter-Niveau unterwegs sind. Ebenfalls aus dieser Mutterlinie stammt der gekörte Hengst und WM-Teilnehmer Caleri II v. Calido I (Zuzana Zelikova/CZE), der Sohn der Haamoon ist. Apropos Caleri II: Aus seiner Vollschwester wiederrum stammt die Holsteiner Reservesiegerstute des Jahres 2021, Lalida v. Million Dollar. Der Cassini-Stamm 3389 wird bei der Familie Oldekop seit Generationen gepflegt und mit Dark Chocolate ist wieder ein Vertreter auf dem Weg in den Top-Sport.
Foto: Stefan Lafrentz





