hengsthaltung
Uriko KWPN
Untouchable KWPN - Lavito - Corrado I

NLD003200707442 | 4172
Braun | 172cm | *05.06.2007 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Aaldering/Swelheim, PT Loosbroek
Eigentümer
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn
Zur Samenbestellung
Über Uriko KWPN

Nur wenigen Hengsten gelingt ein derart großer Einfluss auf die Zucht in einer solch verhältnismäßig kurzen Zeit, wie es Uriko geglückt ist. Mit 18 Jahren kann Uriko bereits eine eigene Hengstlinie begründen und hervorragende Söhne und gekörte Enkel aufweisen.

Genauso überzeugen seine Nachkommen sportlich auf ganzer Linie und sind im internationalen Sport und auf Jungpferde-Championaten mit mehr wegzudenken.
Mit seinem modernen Typ und einer sehr gut konstruierten Oberlinie hat er in den vergangenen Jahren in der Holsteiner Zucht sehr positiven Einfluss genommen. Viele seiner Attribute, die er auch vererbt, sind für die moderne Sportpferdezucht von hoher Bedeutung. Ganz besonders seine Sportlichkeit ist hier hervorzuheben. Uriko ist ein Sportpferdemacher von ganz besonderer Bedeutung!

Gedanken zur Anpaarung

Ein Sportler, Leistungsvererber und Springpferdemacher von internationaler Qualität. Er hat die Holsteiner Zucht schon jetzt geprägt und auffallend viele seiner Nachkommen haben den Weg in den internationalen Sport gefunden. Die ihm zugeführten Stuten sollten leichtrittig sein und Leistungsbereitschaft mitbringen. 

Optionen
Frischsamen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 950,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 1.450,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Uriko KWPN

Vater

Urikos Vater Untouchable, selbst im internationalen Topsport geprüft, entstammt einer Verbindung des französischen Vererbers Papillon Rouge mit dem Blut des holländischen Spitzenhengstes 
Heartbreaker.
Die weitere Abstammung führt zurück über Carthago, Calypso I, Romantiker und Cottage Son xx auf den bedeutenden Holsteiner Stamm 18A2.


Mutterlinie

Urikos Mutter Wizzard ist eine Tochter des Lavaletto-Sohnes Lavito, der wiederum mütterlicherseits auf den Topvererber Carthago zurückgeht. Wizzards Mutterlinie geht über die Leistungsvererber Corrado I, Ronald, Fasolt und Marlon xx zurück auf den Stamm 4172. Gerade in jüngster Zeit machten international erfolgreiche Sportpferde aus diesem Stamm, so unter anderem der Baloubet du Rouet-Sohn Balourado unter Robert Smith (GBR), auf sich aufmerksam.

Untouchable KWPN
NLD003200103274
Wizzard KWPN
NLD003200313552
Hors la Loi 2 SF
DE304045934395
Promesse KWPN
NLD003NL9707488
Lavito
DE321210323899
L.Coradin
DE321210245793
Papillon Rouge SF
FRA00181499046E
Ariane du Plessis II SF
FRA00188400115S
Heartbreaker KWPN
NLD003198904335
Chablis
DE321210195494
Lavaletto
DE321210284894
Gala II
DE321210134692
Corrado I
DE321210046185
Prinzessin
DE321210098678
Jalisco B SF
FRA00175000588W
Verboise SF
DE304048439065
Joyau D'Or A SF
FRA00175014728B
Bouree SF
2763040419750
Nimmerdor AUS
DE304040014772
Bacarole KWPN
DE304040438183
Carthago
DE321210021987
Cerrie
DE321210152888
Landgraf I
DE321210391966
Zypresse
DE321210024385
Carthago
DE321210021987
Puppe
DE321210079678
Cor de la Bryere SF
DE321210398168
Soleil
DE321210123680
Ronald
DE321210403070
Komtessin
DE321210611373

Eigenleistung von Uriko 

Im Herbst 2011 legte er seine Hengstleistungsprüfung ab. Das Urteil der Richter bestätigte die zuvor gezeigten Talente des Junghengstes, dabei wurde seine Galoppade mit der Note 9,25 bewertet und die Springanlage mit 8,83. Insgesamt erzielte Uriko einen Hengstleistungsprüfungszuchtwert von 130.

Eine beeindruckende Erfolgsbilanz konnte Uriko unter Maximilian Gräfe aufweisen. Er entschied sechs Springprüfungen der Klasse S* für sich und platzierte sich hoch in Springprüfungen bis zur Klasse S**. Unter Ebba Johansson erzielte Uriko etliche Platzierungen bis zur Klasse S***. 


Prüfungsergebnisse

70-Tage-Test 2011 in Schlieckau: Gesamt 7,88; ZW-Dres. 90 (+6); ZW-Spr. 130 (+21)

Nachkommen von Uriko 

Urikos Fohlen zeichnen sich durch eine sehr gute Typausprägung aus. Er stellte unter anderem den Siegerhengst der Holsteiner Körung 2016, Unlimited, und den Reservesieger der Körung 2017, Uno I. 
Die Qualität seiner Nachkommen spricht für sich. Der Uriko-Sohn Uricas v/d Kattevennen konnte 2023 unter Harrie Smolders den dritten Platz im Global Champions League - Super Cup Finale in Prag erspringen und gewann damit 333.333 Euro. Er gewann zahlreiche Große Preise und vertrat bei den Olympischen Spielen in Paris das Team der Niedelande und war das beste Holsteiner Pferd im Einzelfinale. Bull Run's Jireh (MV. Colman) ist in den USA unter Kristen Vanderveen bis 1,60 Meter erfolgreich. Uriga VA (MV. Clarimo) platzierte sich in Deauville im CSIO3*-Nationen Preis unter Diarmuid Howley an dritter Stelle. Des Weiteren rückte Uriko auch durch seine Tochter Charisma HS als Vererber in den Fokus. Die Uriko-Cassito-Tochter aus dem Besitz von Hugo Simon avancierte 2019 unter Richard Vogel zur Bundeschampionesse der fünfjährigen Springpferde in Warendorf. Jetzt ist sie im internationalen Turniersport unter Sergio Alvares Moya (ESP) erfolgreich unterwegs.

Lineare Beschreibung von Uriko KWPN

NLD003200707442
zur Übersicht