Er ist Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen, auf dem Weg in den schweren Sport und auf ganzer Linie ein Hengst, der seinen Betrachter in den Bann zu ziehen weiß: Most wanted Nero von Bellin ist für Holstein gekört und wird in der Decksaison 2025 den Züchtern über die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH mit Frischsamen zur Verfügung stehen.
Most wanted Nero präsentiert sich im gewünschten Format und Habitus eines bewegungsstarken Dressurvererbers. Seine Kinder sind modern und edel. Ihm zugeführte Stuten sollten über eine gute Hinterhandmechanik verfügen.
Stationen
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 750,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 750,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Vater
Morricone I, der Oldenburger Siegerhengst 2014, ist ein von der Schönheit und Anmut seines Vaters Millennium geprägter Vererber. Er war HLP-Dressursieger und Hauptprämiensieger 2016, beeindruckte mit einem haushohen Sieg seiner Hengstleistungsprüfung mit 9,33. Vier Mal erhielt er die Maximalnote 10 für Rittigkeit und Schritt, während alle Grundgangarten, Interieur, Charakter, Temperament und Leistungsbereitschaft mit 9,5 und 9,0 herausgestellt wurden. Morricones Nachkommen überzeugen durch Spitzenleistungen. So gehen schon jetzt über 30 S-erfolgreiche Dressurpferde, Bundeschampions sowie 35 gekörte Söhne auf Morricones züchterisches Erfolgskonto. Auffallend ist auch der hervorragende Charakter seiner Nachkommen, die sich als menschenbezogen, nervenstark und einfach im Handling präsentieren.
Mutterlinie
Aus der niederländischen Stutenlinie 172, fokfamilie 500, des Hengstes gehen durch seine Großmutter Wensie unter anderem in Grand Prix erfolgreiche Pferde und gekörte (Prämien-)hengste hervor. Dies ist unter anderem auch der Stamm des Mannschafts-Olympiasiegers Cosmo v. Van Gogh, der mit Sönke Rothenberger (GER) weltweit die Dressurvierecke dominierte.
Rittigkeit, Typschönheit, Charakterstärke und enorme Bewegungsqualität werden auch über den Muttervater Donnerball in seinem Pedigree manifestiert. Als Prämienhengst der Oldenburger Körung 2002 überzeugte er auf ganzer Linie. Mit seinen Erfolgen wie dem Vize-Weltmeistertitel der fünfjährigen Dressurpferde, Siegen im Prix St. Georges und Intermédiaire I, sowie internationalen Triumphen unter Kristina Sprehe (GER) im Grand Prix bestätigte er die in ihn gesetzten Hoffnungen.
Eigenleistung
Most wanted Nero von Bellin ist jetzt siebenjährig und begann seine Karriere unter dem Sattel von Bart Desender (BEL): Er gewann Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse L in Serie. Hier erhielt er stets Noten bis 8,8 für den Schritt, 9,0 für den Trab, 9,5 für den Galopp und stetig eine 8,5 für die Durchlässigkeit. Seine Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf absolvierte Most wanted Nero von Bellin als Reservesieger seiner Altersklasse.Im Pavo-Cup (NED) erreichte er zwei Mal das Finale, gewann einmal die Einlaufprüfung und kam zwei Jahre in Folge unter besten KWPN-Vertretern auf einen hervorragenden siebten Platz. Vor einigen Monaten übernahm mit Leonie Richter eine der talentiertesten Jungpferdeausbilderinnen des Landes seinen Beritt. Er wird aktuell auf die Sichtungen zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde vorbereitet.
Nachkommen
Most wanted Nero präsentiert sich im gewünschten Format und Habitus eines bewegungsstarken Dressurvererbers. Seine Kinder sind modern und edel. Ihm zugeführte Stuten sollten über eine gute Hinterhandmechanik verfügen.