Chezarro ist nicht nur optisch ein auffällig schönes Pferd, sondern begeistert auch durch seine beeindruckende Qualität bezüglich Rittigkeit, Bascule und Technik. Mit Lucas Wenz im Sattel sprang er in der abgelaufenen Saison zu seinen ersten Platzierungen in schweren Prüfungen und fügte seiner Erfolgsliste jüngst auch erste internationale Platzierungen hinzu.
Beeindruckend ist die Kombination von Leistungsbereitschaft und dem gewissen Blut und Saft, die Chezarro in sich vereint. Besonders ausdrucksstark mit einer sehr gut konstruierten Oberlinie ist er auch aufgrund seiner dunklen Jacke und auffälligen Zeichnung ein ganz besonderer Eyecatcher. Sein aktives Hinterbein sticht wiederum ins Auge. Im Springen zeigt sich Chezarro seiner Abstammung entsprechend – sehr vorsichtig, mit viel Intelligenz und besonderer Qualität.
Chezarro ist ein sehr intelligentes, vorsichtiges und mit schnellen Reflexen ausgestattetes Pferd. Seine ersten Nachkommen unter dem Sattel überzeugen mit ihrer Elastizität und ihren drei guten Grundgangarten – ebenso wie ihr Vater selbst. Es sollten ihm Stuten mit genügend Rahmen und Größe im Mutterstamm zugeführt werden.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 750,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 1.150,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Nach der Beendigung der beispiellosen Karriere des Casall im Mai 2017 in Hamburg rückt der Fokus der Betrachtung dieses Hengstes nunmehr allein auf seine züchterische Leistung. Die Zahl seiner erfolgreichen Nachkommen steigt Jahr für Jahr. So stellte er unter anderem 2018 mit Cadilo den Siegerhengst der Körung in Neumünster. Die weltweiten Erfolge seiner Nachkommen sind der Grund dafür, dass Casall bereits 19-jährig die Nummer drei des weltweiten Vererber-Rankings eingenommen hat. Trotz des starken Einflusses von Casall und seinen Nachkommen ist es notwendig und von großer Bedeutung für die Verbandshengsthaltung, interessante Nachkommen des Hengstes zum züchterischen Einsatz zu bringen. Ein solch interessanter Sohn des Casall ist der 2018 gekörte Hengst Chezarro.
Mutterlinie
Das Pedigree gibt viele interessante Informationen über die Genetik von Chezarro: Die Mutter Siance ist eine Tochter des Conteur, der wiederum mit dem bedeutenden Contendro I eng verwandt ist. Großmutter Ciance ist Tochter des Athlet Z und bringt somit das international so erfolgreiche Blut der Top-Springpferdevererber Almé und Gotthard mit ins Pedigree.
Von ganz besonderem Interesse ist die vierte Mutter Fiance. Sie ist eine Vollschwester des Ausnahmehengstes Lord.
Durch diese Stute kommt sehr viel und bestes Vollblut in die Linie des Chezarro. Ladykiller xx und Cottage Son xx sind Garanten für Leistungsbereitschaft, Härte und Blut.
Eigenleistung von Chezarro
Seine 14-tägige Veranlagungsprüfung absolvierte Chezarro mit einem deutlich guten Ergebnis. Für seine Leistungsbereitschaft erhielt er die Note 9,0 und sein Interieur, seine Galoppade, seine Rittigkeit und seine Springanlage wurden mit einer 8,5 bedacht. Das bedeutete eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,45.
Seinen Sporttest absolvierte Chezarro 2020 in Münster-Handorf mit einer gewichteten Endnote von 9,11. Er erhielt für alle Bewertungskriterien die Note 9,0 und besser. Fünfjährig konnte sich Chezarro noch einmal deutlich steigern und schloss seinen Sporttest mit der gewichteten Endnote von 9,78 ab – Galopp 9,5, Vermögen 9,80, Manier 8,0, Rittigkeit 10,0 und Gesamteindruck 10,0.
In vier schweren Springen gingen Chezarro und Lucas Wenz im vergangenen Jahr an den Start – in allen vieren konnte sich der Casall-Sohn platzieren. „Er will immer auf die andere Seite und macht es mir als Reiter sehr einfach“, findet Lucas Wenz.
Prüfungsergebnisse
14-Tage-Test 2019 in Schlieckau: Gesamt 8,05; Dres. 7,55; Spr. 8,45
Sporttest 2020 in Münster-Handorf: gew. Endnote 9,11
Sporttest 2021 in Münster-Handorf: gewichtete springbetonte Endnote 9,78
Nachkommen von Chezarro
Seine Fohlen sind sehr modern, langbeinig und verfügen über gutes Bewegungspotential. Ein Hengstfohlen v. Chezarro a.e. Carvallo-Ahorn-Mutter (Boie Behrens, Volsemenhusen) wurde 2021 über die Holsteiner Fohlenauktion auf dem Hamburger Derby versteigert.
In Holstein und in Hannover präsentierten sich 2023 die ersten Söhne des Chezarro im Rahmen der Körung und auch im Rahmen der Holsteiner Körung 2024 erhielt der Chezarro-Sohn Chezzini (MV. Cassini II) ein positives Körurteil.