
Die World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) hat mit den Sire Rankings 2023 die jährlichen Ranglisten für diejenigen Vererber in Dressur, Springen und Vielseitigkeit veröffentlicht, deren Nachkommen durch internationale Erfolge die meisten Punkte für sie gesammelt haben.
Im Ranking Springen werden Casall v. Caretino-Lavall I (Wilfried Thomann, Drelsdorf), Stamm 890, an siebter Stelle sowie Cardento v. Capitol I-Lord (Reimer Witt, Wellinghusen), Stamm 741, auf Position acht gelistet.
Diarado v. Diamant de Semilly-Corrado I (Klaus Kristensen, DEN), Stamm 318D2, führt das Vielseitigkeits-Vererberranking an. Sein erfolgreichster Nachkomme ist ebenfalls in Holstein eingetragen: Es handelt sich dabei um den Doppel-Europameister JL Dublin (MV. Canto) aus der Zucht von Volker Götsche-Götze, Stamm 1907. Ebenso sein nach Punkten drittstärkster Sohn, Dacapo (MV. Canturo, ZG Bock und Eggert). Der Hengst Contendro I v. Contender-Reichsgraf (Manfred Birchler, SUI), Stamm 104A, wird an siebter Stelle des Sire Rankings Vielseitigkeit geführt.





