14. September 2023
Holsteins erfolgreichste Stuten: Milka I und Colman – eine Passeranpaarung

15 Fohlen in 20 Zuchtjahren – so lautet die beeindruckende Bilanz der derzeit dritterfolgreichsten Zuchtstute nach dem Holsteiner Sternchenmodell. Und es sind nicht irgendwelche Fohlen: Unter ihnen befinden sich drei gekörte Hengste und drei Sportpferde, die auf 1,60 Meter-Niveau erfolgreich waren. Alle diese Nachkommen der Milka I v. Contender-Caletto II-Roman aus dem Stamm 6786 sind Vollgeschwister und stammen vom Carthago-Sohn Colman ab, der bekanntlich zahlreiche Top-Springpferde geliefert hat. 

Geboren ist Milka 1997 beim heute bereits verstorbenen Jörg-Peter Kröger in Elpersbüttel. Dort brachte sie alle Colman-Fohlen zur Welt. Und die Namen einiger sind Zucht- und Sportinteressierten allesamt ein Begriff. Da wäre zum Beispiel die gekörten Hengste Culture I bis III. Der 2003 geborene Culture II sprang mit Saer Coulter unter amerikanischer Flagge bis 1,60 Meter, während der 2007 geborene Culture III den Namenszusatz L.B. trägt und von Christina Liebherr (SUI) sportlich gefördert wurde. Im Jahr brachte Milka I ein Stutfohlen von Colman zur Welt, das nicht nur in Schleswig-Holstein bekannt ist. Die Rede ist nämlich von Kuschel’s Ulika, mit der Evi Bengtsson 2005 Deutsche Damenmeisterin in Balve wurde. „Ulika hatte ich als junges Pferd zunächst von Peter Kröger in Beritt. Als sieben Jahre alt war konnte ich sie zunächst zur Hälfte, später dann komplett erwerben. Ihre Schwester Elika, die heute wie Ulika selbst auch, Zuchtstute bei uns ist, kaufte ich bereits als Fohlen“, erinnert sich Evi Bengtsson zurück. Mit Cultino v. Casaltino und Culiko EB v. Casall ist Ulika selbst inzwischen ebenfalls zweifache Hengstmutter. Und dann ist noch Womanizer, eine Schimmelstute, mit der Carsten-Otto Nagel bis 2018 international unterwegs war. 

Womanizer v. Colman und Carsten-Otto Nagel

Als Peter Kröger verstorben war, wurde Milka verkauft. Krögers Schwager Otto Peters vermittelte die Dunkelbraune an die Familie Block aus Hemmigstedt. „Bei uns sollte Milka, die zuvor bei einem weiteren Besitzer nicht mehr tragend geworden war, ihren Ruhestand genießen“, erzählt Gesa Block. „Wir hatten noch Platz bei uns auf der Koppel und so wollten wir dieser verdienten Stute ihr Gnadenbrot ermöglichen. Auf unserer Weide lief derzeit ein junger Hengst, der kastriert werden sollte. Da Milka aber zuvor nicht mehr aufgenommen hatte, sahen wir auch kein Problem darin, die beiden zusammenzulassen. Und dann kam es natürlich, wie es kommen musste: Im Jahr drauf – im Alter von 24 Jahren – veränderte sich ihr Bauch und sie bekam Euter.“ Drei Tage später brachte Milka ein gesundes Stutfohlen zur Welt, was heute zwei Jahre alt ist und bei Familie Block zuhause ist. „Wir haben sie Orchidee getauft, in Erinnerung an das ehemalige Erfolgspferd von Otto Peters“, verrät Gesa Block glücklich. Orchidee ist das fünfzehnte und letzte Fohlen der Vorzeige-Zuchtstute Milka I. 

Milkas erfolgreichste Nachkommen:
Kuschel’s Ulika v. Colman, *2004, 1,60 Meter
Culture II v. Colman, *2003, 1,60 Meter, gekört
Womanizer v. Colman, *2007, 1,55 Meter
L.B. Culture III v. Colman, *2010, 1,45 Meter, gekört
Elika v. Colman, *2012, 1,40 Meter
L.B. Culture I v. Colman, *2001, gekört

Milka v. Contender

Fotos: Stefan Lafrentz, Privat; (Titelfoto: Ulika und Evi Bengtsson) 

zurück