07. September 2023
Hengststation Ahlmann: Schleifenregen beim BCH in Warendorf

Pressemitteilung der Hengststation Dirk Ahlmann

Wir blicken auf ein hocherfolgreiches Wochenende beim diesjährigen BCH zurück.

Nicht nur unser Turnierstall, sondern auch viele Nachkommen unserer Hengste durften schöne Momente in Warendorf feiern.

So startete der Donnerstag für uns sofort mit einer goldenen Schleife. Unsere Pheline und der 6jährige Cascadello I Sohn Cosimo 68 (Z.: Peter Böge, Schönhorst, B.: Gestüt Fohlenhof) zeigten sich von ihrer besten Seite und gewannen die erste Qualifikation mit der Traumnote 9,2. In der 2. Qualifikation wurde das Paar mit einer 9,0 belohnt und zog somit souverän in das sonntägliche Finale ein. Auch dort glänzten die beiden, lediglich eine kleine Unstimmigkeit vor dem Wassergraben ließen Cosimo wenige Zentimeter zu kurz springen und er berührte das weiße Band. Dieser kleine Flüchtigkeitsfehler verhinderte eine Platzierung.

Bei den 7jährigen Springpferden hatten Hannes und unser Stationshengst Coquetto del Pierre (Z.: Witt Pferdezucht GbR, B.: Dr. Peter Schütte) einen gelungenen Auftakt und sprangen sicher auf Platz 5. Leider fehlte in der 2. Quali sowie im Finale das Quäntchen Glück und obwohl Coquetto hervorragend sprang, reichte es dieses Mal nicht für eine Platzierung.

Pheline und Hannes stellten jeweils auch ein Pferd bei den 8jährigen und älteren ehemaligen Bundeschampionatskandidaten. Pheline und der Cascadello I Sohn Carlton SR (Z.: Stefan Ratajczak, B.: Gestüt Fohlenhof) lieferten eine O-Runde in der ersten S* Prfg. und platzierten sich gut. Hannes und die 8jährige Toulon Tochter Tokyo 4 (Z.+B.: Jürgen Böge, Bunsoh) sprangen auch sicher O am ersten Tag und zeigten dann im finalen Großen Preis von Warendorf ihr Können. Nur ganz knapp geschlagen von Richard Vogel und dem Verbandshengst Crack holten Hannes und Tokyo die Silbermedaille!

Das absolute Highlight durften wir bei den 5jährigen Springpferden feiern. Hannes stellte den Van Gogh Sohn Vendigo (Z.+B.: Rita Siebke-Baasch, Sarzbüttel) vor. In der ersten Quali sprang der Hengst mit einer 8,5 auf einen dritten Platz. Der Hengst steigerte seine Leistung von Prüfung zu Prüfung, platzierte sich in der 2. Qualifikation im vorderen Bereich, um dann sicher ins Finale am Sonntag einzumarschieren. Diese anspruchsvolle Prüfung mit 2 Umläufen konnte Vendigo dann aufgrund seiner Ausnahmequalitäten mit einer 9,0 in der ersten Runde und mit einer noch besseren 9,2 in der zweiten Runde unangefochten für sich entscheiden. Mit einer Endnote von 18,2 heißt der Bundeschampion 2023 Vendigo unter Hannes Ahlmann.

Auch viele Nachkommen unserer Stationshengste waren beim diesjährigen Bundeschampionat erfolgreich dabei. Unser Cascadello I stellte allein 13 Nachkommen in allen Disziplinen. Drei seiner Söhne waren bei den 8jährigen Springpferden am Start. Carlton SR (Z.: S. Ratajczak), Oak Grove’s Clown (H.G. van Wijlick) und Claus Julius (Z.: Inke Reimer). Drei Nachkommen auch bei den 6jährigen Springpferden mit Cosimo 68 (P. Böge), Keks J (ZG Raufeisen u. Jessen) sowie California 149 (Fritz Block). Bei den 5jährigen waren erfolgreich dabei Cacardo (Gordon Paulsen) und Lascadella 6 (Frank Jessen). Auch bei den VS Pferden waren die Cascadello I Nachkommen hoch im Kurs. Bei den 5jährigen gingen Lola 315 (Thomas Gerken) sowie Caracho 26 (Inken Platen-Hallermund) erfolgreich an den Start. Bei den 6jährigen VS Pferden stellt unser Cascadello I erneut den Bundeschampion. Cascoblanco (Manfred Johannsen), wieder fantastisch in Szene gesetzt von Pia Leuwer wie im letzten Jahr, konnte den Titel wiederholt nach Hause holen. Auch an den Start ging Cloud 66 (Frank Neumann). Sogar bei den Dressurpferden war unser Cascadello I im Pedigree zu finden.

Unser Überfliegerhengst Del Piero I stellte erneut den Bundeschampion bei den 6jährigen Springponies. Del Toro K (Malte Kuhnert) und Antonia Ercken hießen die strahlenden Sieger. Des Weiteren reihten sich im Endergebnis Oakland’s Piero (Angela Haeske-Maaß) und Kaya Ehning auf Platz 4 und Del Janna (Jasmin Brockmann) unter Johanna Lüffe-Baak auf Platz 8 ein. Zudem platzierten sich Nevtana G (Frank Georgi) und Franziska Pahlke im Finale der 5jährigen Ponies auf Platz 5. Insgesamt gingen 11 Nachkommen von Del Piero I an den Start und konnten viele gute Platzierungen in den jeweiligen Prüfungen erlangen.

Wir gratulieren allen Reitern und Züchtern ganz herzlich, die ihre Pferde beim diesjährigen Bundeschampionat erfolgreich vorgestellt haben.

zurück