privathengste
Nerrado
Nekton - Acorado - Landgraf I

DE421000388207 | 0104A
Braun | 171cm | *20.04.2007 |
WFFS Status: positiv
Züchter
Uwe Krohn, Kaiser-Wilhelm-Koog
Eigentümer
Ernst Keller, CH-Watt
über Nerrado

Dieser hervorragende Sohn des Nektons ist ein typstarker und sehr moderner Hengst, der sowohl durch seine Bewegung, durch seine Rittigkeit als auch durch seine Technik und Vermögen am Sprung überzeugt. Im Trab verfügt er über eine ganz große Übersetzung, die sehr schöne Galoppade macht es ihm möglich seine großen Möglichkeiten am Sprung zu zeigen. Der sehr korrekte Körperbau wird gekrönt von seinem ausdrucksstarken Gesicht mit einem klaren Auge. Er verfügt nicht nur über ein herrvoragendes Exterieur, sondern auch über einen tollen Charakter.

 

Wenn sie Typ, Leistungsbereitschaft, Vermögen, Charakter und Intelligenz in ihrem Zuchtprodukt wünschen nutzen sie Nerrado.

Zuchtwerte

TSP: Springen 118 (75)

Jungpferde: Dressur 90 (79), Springen 125 (85)

HEK: Springen 125 (85)

Stationen

Reher

Hengststation Dirk Ahlmann
Vierthstraße 82
25593 Reher
Deutschland - Schleswig-Holstein
privat
Samenbestellung
Optionen
Frischsamen
Decktaxe (Privat)

€ 300,- zzgl. 7% MwSt. Pauschale + € 700,- zzgl 7% MwSt. bei Trächtigkeit

Pedigree von Nerrado

Vater

Vater Nekton war mit 143 Indexpunkten bester Springhengst bei seiner HLP und siegreich und hochplatziert in S***. Großvater Nimmerdor zählt zu den besten Vererbern in der europäischen Warmblutzucht und war mit A. Voorn höchst erfolgreich in zahlreichen Weltcup-Springen und großen intern. Turnieren.

 

Mutter

Über die Mutter Okarena gehört Nerrado zu dem Erfolgsstamm 104A. Zu diesem Stamm zählen unter anderem die gekörten Hengste Acolord, Capitano, Cassin, Corland, Cornetino, Landego und Latinus sowie die intern. Sportpferde Retina (F. Thiedemann), Athletico (L. Beerbaum), Athlet und Corlanda (W. Melliger), Corland (W. J.v.d. Schans), Cassus (C. Ahlmann), Cassius (L. Diniz) sowie die Goldmedaillengewinnerin Corradina (C.-O. Nagel).

Nekton
DE421000102500
Okarena
DE321210163499
Nimmerdor KWPN
DE304040014772
Legende IX
DE321210174296
Acorado
DE321210276294
Sanna
DE321210057380
Farn
DE321210378459
Ramonaa KWPN
DE304040018703
Coriano
DE321210145290
Viola XI
DE321210068483
Acord II
DE321210002687
Doreen XIII
DE321210128389
Landgraf I
DE321210391966
Ibylle
DE321210108572
Fax I
DE321210372054
Dorette
DE321210269603
Koridon
Friedhilde II AUS
Corrado I
DE321210046185
Option
DE321210021277
Caletto II
DE321210093778
Lady Legende
DE321210104774
Ahorn Z HAN
DE331310226079
Ribecka
DE321210000779
Corrado I
DE321210046185
Gloria 2
DE321210519670
Ladykiller
DE306064000861
Warthburg
DE321210320903
Moltke I
DE321210395167
Retina
DE321210422403

Eigenleistung von Nerrado

 

Sportliche Erfolge

Nerrado gewann und platzierte sich in jungen Jahren mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse A, L und M* und konnte unter der weiteren Ausbildung von Björn Nagel internationale 3 *** Top-Platzierungen erlangen. Große Erfolge feierte er 2017in der Lake Arena in Wiener Neustadt mit dem Sieg im GP sowie ua. in Ciekocenko mit einem 4. Platz im GP während der Baltica Tour.

2018 ist Nerrado zurüch in Holstein und mit Hannes Ahlmann hocherfolgreich im internationalen Jugend Sport. Die Beiden gewannen den Preis der Besten in Warendorf und die Landesmeisterschaften in Schleswig Holstein. Die Deutschen Meisterschaften konnten sie mit einem fünften Platz beenden. International vertraten sie die deutschen Farben erfolgreich beim Nationenpreisturnier in Fontainebleau und Hagen aTW. Gekrönt beendet wurde das Jahr mit den ersten gemeinsam erlangten Erfolgen in Weltranglisten Springen.

2019: Hannes und Nerrado starten beim CSI 3* hocherfolgreich in die Saison, gewinnen in Lier/BEL das S*** und können mit dem deutschen Junioren Team auf den Europameisterschaften die Silber Medaille gewinnen. Als bester deutscher Teilnehmer beendet er diese Meisterschaften insgesamt mit dem neunten Platz. Ein weiteres Highlight war der Gewinn der Bronze Medaille auf den Deutschen Meisterschaften 2019 in Zeiskam.


Hengstleistungsprüfung

Seine Fähigkeiten unter dem Sattel konnte Nerrado schon beim 70-Tage-Test in Schlieckau unter Beweis stellen, den er bereits 3-jährig mit einem Gesamtindex von 124,89 Punkten (Dressur = 111,55 und Springen = 125,32) beendet hat. Neuner Noten gab es unter anderem beim Freispringen und auch von dem Fremdreiter im Parcours.


Prüfungsergebnisse

70-Tage Test Schlieckau 2010: Gesamt 124,98/ Dressur 111,55/ Springen 125,32

Nachkommen von Nerrado

Lineare Beschreibung von Nerrado

DE421000388207
zur Übersicht