Einen neuen Mitarbeiter hat die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH seit einigen Tagen: Massimo Bonomi hat zunächst den Beritt von Keaton, Charaktervoll und Caracho übernommen.
Der erfahrene Springreiter mit der italienischen Staatsbürgerschaft hat den größten Teil seines Lebens in Südafrika verbracht. Insbesondere als Junger Reiter kann Bonomi auf bemerkenswerte Erfolge zurückblicken. Die Teilnahme an Nachwuchseuropameisterschaften und die Einladung zu einem 5*-Turnier der Superleague zählen zu den Highlights. In Europa hat Massimo Bonomi bereits in einigen Sportställen gearbeitet, unter anderem bei Sören von Rönne, im Gestüt Eichenhain und bei Urs Fäh in der Schweiz.
Im Anschluss an die diesjährigen Landeschampionate wird Maximilian Gräfe seinen bisherigen Beritt der Verbandshengste auf eigenen Wunsch aufgeben, um seine Ausbildung zum Pferdephysiotherapeuten abzuschließen. „Mein Ziel ist es, einmal für eine Handvoll interessante Berittpferde eine ganzheitliche Betreuung mit Ausbildung und Physiotherapie anzubieten“, erklärt Maximilian Gräfe, der sich darüber hinaus ein Standbein als Trainer, unter anderen in Schleswig-Holstein und Finnland, aufgebaut hat. Mehrere Jahre hatte er unter anderem Hengste wie Catch, Crack, Uriko, Castle Creek oder Del Arko erfolgreich auf Turnieren, Sporttests und Hengstpräsentationen vorgestellt. Fortan wird Massimo Bonomi die Ausbildung der Holsteiner Verbandshengste übernehmen. Unterstützt wird er dabei von seinem Landsmann Roberto Ieva, der ebenfalls seit einigen Wochen in Elmshorn tätig ist.
Foto: Charaktervoll mit Massimo Bonomi bei der Hengstvorführung am 1. Mai
©Janne Bugtrup





