weitere Informationen
Der Siegerhengst der Körung 2020 Vigado überzeugte nicht nur während der Körtage in Neumünster.
Bereits während der Vorauswahl im September 2020 war der Vigo d’Arsouilles-Sohn der absolute Favorit der Experten. Vigado ist ein Hengst mit ganz besonderer Ausstrahlung. Sein Typ ist blutgeprägt, der eindeutig Härte und Leistungsbereitschaft verkörpert. Dieser besondere Typ, seine Bewegungsqualität und sein überzeugendes Freispringen waren im Einzelnen, aber auch in ihrer Gesamtheit die Faktoren, die ihn zum eindeutigen Sieger seines Jahrgangs machten.
Bereits die ersten Erfahrungen unter dem Sattel zeigen die hervorragende Rittigkeit des Vigado. Sein bestens konstruierter Körper und ein von Beginn an sehr gut ausbalancierter Bewegungsablauf vermitteln dem Reiter einen hervorragenden Reitkomfort. Einstellung und Charakter sind dabei von bester Sorte. Im Freispringen zeichnet ihn die besondere Beweglichkeit seines Körpers aus, dazu kommen sehr gute Vorsicht und Bascule in Verbindung mit großem Vermögen.
Der große Rahmen, sein hervorragendes Gebäude, die überragende Galoppade sowie seine große Springqualität bieten sehr viele positive Eigenschaften, die für eine Anpaarung entscheidend sein sollten.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 150,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 450,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Das Pedigree des Vigo d’Arsouilles ist geprägt von den Ausnahmevererbern Nabab de Reve, Quidam de Revel und Jalisco B. Der großrahmige Fuchshengst war selbst Weltmeister der Springpferde unter Philippe Le Jeune im Jahr 2010 in Lexington (USA). Der im Alter von 21 Jahren eingegangene Vigo d’Arsouilles lieferte mit Fair Light van’t Heike (Alberto Zorzi), Vagabond de la Pomme (Pénèlope Leprevost), Irenice Horta (Cian O’Connor) und Ego van Orti (Edwina Tops-Alexander) Top-Pferde für den internationalen Springsport.
Mutter
Bereits mit ihrem ersten Fohlen brachte die Quo Vados-Tochter Goya den Siegerhengst des Jahrgangs 2020 Vigado. Die zweite Mutter Tora II von Cash and Carry brachte in der Anpaarung mit Quo Vados die erfolgreichen Sportpferde Querry und Quno, die mit Erfolgen bis 1,45m bzw. 1,50m aufwarten können.
Die dritte Mutter Nancy von Concerto II, lieferte in der Verbindung mit Cash and Carry die beiden 1,60m-Pferde Cash and Go sowie Cash up, sowie Vigados Großmutter Tora II. Auch die vierte Mutter Fanny v. Capitol I, brachte mit Cardea 2 v. Caretino ein 1,60m erfolgreiches Springpferd.
Eigenleistung
Seinen Sporttest absolvierte Vigado im März 2022 in Verden mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,81. Für sein Vermögen und den Gesamteindruck erhielt er die Note 9,0 und seine Manier und seine Rittigkeit wurden mit der Note 8,8 beurteilt.
Vigado absolvierte ebenfalls die 2-tägige Veranlagungsprüfung in Verden (Pilotprojekt). Er beendete die Prüfung mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,66. Für sein Springen gab es die Note 9,2 und für seine Leistungsbereitschaft erhielt er sogar eine 9,3.
Prüfungsergebnisse
Sporttest in Verden: gew. springbetonte Endnote 8,81
2-tägiger VA in Verden: gew. springbetonte Endnote 8,66