hengsthaltung
Union City
United Way - Connor - Capitol I

DE421000137720 | 18A2
Braun | 173cm | *20.05.2020 |
WFFS Status: negativ
Röntgenbilder-Status
Züchter
Alf Bartholomäus, Klein Offenseth
Eigentümer
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn
Zur Samenbestellung
Über Union City

Der erste Reservesieger der Holsteiner Körung 2023 ist ein Athlet in jeder Hinsicht. Die direkte Familie brachte bereits mehrere international erfolgreiche Springpferde bis 1,60 Meter hervor sowie Holsteiner Siegerstuten. In vielerlei Hinsicht ist Union City ein hoch interessanter Hengst aus junger Holsteiner Genetik gepaart mit einem der erfolgreichsten Leistungsstämme der Holsteiner Zucht, 18A2.
Durch sein Bewegungspotential und seine Typausprägung weiß der charismatische United Way-Sohn auf den ersten Blick zu überzeugen. Besonders sein vorsichtiges Freispringen und der sehr gute Körperbau und Fundament machen ihn zu einer hoffnungsvollen Offerte im Hengstangebot der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH. Die ersten Eindrücke unter dem Sattel sind sehr positiv durch hohe Rittigkeitswerte und guter Balance zu bewerten.

Gedanken zur Anpaarung

Union City sollte durch seine leistungserprobte Abstammung in der Lage sein, Sportpferde mit Potential zu produzieren. Er selbst verfügt über den typisch Holsteiner Habitus und kann seinen Nachkommen sicherlich seine ihm eigenen Typ, Langbeinigkeit und Größe mitgeben.  

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Optionen
Frischsamen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt. 
zzgl. Euro 150,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
 

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt. 
zzgl. Euro 500,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Hinweis:

Deckt erst nach bestandenem Test.

Pedigree von Union City

Vater

United Way zählt bereits im Alter von acht Jahren zu den interessantesten Vererbern im Bestand des Holsteiner Verbandes. Mit Union City stellt er neben Update nun seinen zweiten gekörten Sohn im Hengstbestand der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH.
Sein Vater Uriko rückt international immer mehr in den sportlichen und züchterischen Fokus durch achtjährige, bereits international erfolgreiche Nachkommen wie Uniquo (Jérôme Guery), Uricas v/d Kattevennen (Harrie Smolders), Untouched (Christian Hess) und Charisma HS (Richard Vogel). 
United Ways Mutter Marassina v. Concerto II war Siegerin im Deutschen Springderby 2009 unter Christian Kleis. Marassina ist wiederum Tochter der Wodka v. Lord, einer der besten Stuten weltweit in der Springpferdezucht. United Way kam fünfjährig aufgrund einer Verletzung nicht zum sportlichen Einsatz. Als Sechsjähriger konnte er Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M für sich entscheiden.


Mutterlinie

Die Connor-Tochter Cathy stellt mit Union City ihren ersten gekörten Sohn. Die Großmutter Hotline III kann bereits mehrere Nachkommen mit Erfolgen bis zur schweren Klasse vorweisen, wie unter anderem Discovery, der unter Dani G. Waldman (ISR) in 1,60 Meter-Springen erfolgreich war. In der direkten Mutterlinie finden sich ebenfalls international hoch erfolgreiche Spitzensportler wie King Artus (Peter Thomsen), Cerruti van ter Hulst (Cian O‘Connor/IRL), Carrado MVNZ (Brook Dobbin/AUS) oder Lexus I (Fritz Fervers).

United Way
DE421000408615
167 cm
Cathy
DE421000325910
169 cm
Uriko KWPN
NLD003200707442
Marassina
DE321210257797
Connor
DE421000100306
Hotline III
DE321210300393
Untouchable KWPN
NLD003200103274
Wizzard KWPN
NLD003200313552
Concerto II
DE321210065484
Wodka II
DE321210065484
Casall
DE321210208399
Korrada S
DE321210308795
Capitol I
DE321210615475
Unda II
DE321210260482
Hors la Loi 2 SF
Promesse KWPN
Lavito
L.Coradin
Contender
Bagina
Lord
Gerona 2
Caretino
Kira XVII
Cor de la Bryère SF
Soleil
Capitano
Folia
Merano
Lupine
zur Übersicht