weitere Informationen
Mit Million Dollar steht den Züchtern beim Holsteiner Verband ein ganz besonderer Vererber zur Auswahl. Unter Sophie Hinners beeindruckte er seine Zuschauer durch sein besonderes Charisma und seine Qualität am Sprung. Der Hengst präsentierte sich im bunten Look seines Vaters Plot Blue und gibt diesen Stempel oft auch an seine Kinder weiter. Sein Bewegungsablauf ist positiv, mit hervorragend geregeltem, weit ausgreifenden Schritt, einer kniebetonten Trabmechanik und einer sehr praktischen, kraftvollen und gut getragenen Galoppade. Sein Springen ist mehr als überzeugend - dabei äußerst vorsichtig, rund, mit hervorragendem Abdruck und dem von der Abstammung erwarteten Vermögen. Sein ausgeglichener Charakter mit all seiner Leistungsstärke zeichnet diese Hengstpersönlichkeit weiter aus.
Million Dollar selbst hat durch seine sportlichen Eigenleistungen überzeugt und mittlerweile sind auch seine Nachkommen in den internationalen Youngster-Prüfungen hocherfolgreich. Sie zeichnen sich durch ihre Intelligenz im Parcours und ihre guten Reiteigenschaften aus, so dass sie auch im gehobenen Amateursport sehr gefragt sind. Es sollten ihm langbeinige, Typstarke Stuten zugeführt werden.
Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 1.000,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl. Euro 250,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 1.750,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Million Dollars Pedigree ist von sporterprobter Leistungsfähigkeit in seltener Konzentration geprägt. Sein Vater Plot Blue war Goldmedaillengewinner (Team) der Weltreiterspiele 2010 in Lexington, Sieger des Weltcup-Finales 2010 und Sieger des Top Ten-Finales 2009.
Sein Großvater Vigo d’Arsouilles war 2010 siegreich in der Einzelwertung der Weltreiterspiele in Lexington und sein Urgroßvater Cento war Mannschafts-Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele in Sydney, Sieger des Weltcup-Finales in Leipzig und Sieger im Großen Preis von Aachen.
Mutter
Million Dollars Mutter, Gin Tonic de Muze, wurde nur zur Zucht eingesetzt, aber seine Großmutter, Daytona de Muze, war unter dem belgischen Reiter Jody Bosteels (BEL) erfolgreich in 1,60 Meter-Springen und wurde dann in die USA verkauft. Seine Urgroßmutter, Wallon de Muze, war unter Michel Hécart erfolgreich im Sport (1,60 Meter) ebenso wie ihre Vollschwester, Walnut de Muze, unter Harrie Smolders (NED). Die Ururgroßmutter Qerly Chin v. Chin Chin war in internationalen Prüfungen unter Eric Lamaze (CAN) erfolgreich.
Die Familie des Million Dollar wird von ihrem Gründer Joris de Brabander wie folgt beschrieben: „Die Pferde aus diesem Stamm sind schön und können sich gut bewegen. Sie sind einfach zu reiten und haben ihre Leistungsfähigkeit über Generationen im internationalen Sport bewiesen“.
Eigenleistung von Million Dollar
Er absolvierte im Dezember 2015 seinen 30-Tage-Test in Schlieckau mit einer Rittigkeitsnote von 8,25 und einer Note von 9,75 für die Springanlage. Die Zulassung für die Holsteiner Zucht erfolgte im Rahmen der Januar-Körung 2016 in Elmshorn. Mit Bravour beendete Million Dollar seine Sportprüfung in Münster-Handorf. In Noten ausgedrückt hieß das: 8,8 für das Vermögen und den Gesamteindruck, 8,5 für die Rittigkeit und die Manier und 8,3 für den Galopp – 8,57 als gewichtete Endnote.
Vier- bis sechsjährig avancierte Million Dollar zum Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klasse A bis M unter Ebba Johansson. Zur weiteren Förderung kam er in den Stall von Jos Lansink und unter Frank Schuttert (NED) zum Einsatz. Gezielte Einsätze auf internationalem Parkett, eine gute Ausbildung und Platzierungen bis 1,45 Meter nahm er aus seiner Zeit in Belgien mit, bevor er Anfang 2022 in den Stall von Sophie Hinners wechselte. Bei ihren ersten Einsätzen in Kronenberg und Opglabbeek blieb nicht lang verborgen, dass diese Paarung gelungen ist. Die Siege und Platzierungen in den Drei-Sterne-Nationenpreisen mit der deutschen Mannschaft in Mannheim (2.), Bratislava (1.) und Budapest (1.) krönten die Saison dieses außergewöhnlichen Paares.
Aufgrund eines Leistenbruchs endete die Saison für Million Dollar leider schon Ende Juli 2022. Million Dollar konnte sich gut erholen und verbleibt seitdem zum züchterischen Einsatz in Elmshorn, sodass er den Züchtern über Frischsamen zur Verfügung steht.
Prüfungsergebnisse
30-Tage-Test 2015 in Schlieckau: Gesamt 8,43; ZW-Dres. 86 (+5); ZW-Spr. 126 (+22)
Nachkommen von Million Dollar
Million Dollars Nachkommen begeistern Züchter, Reiter und Besitzer gleichermaßen. Mit Kalifa (Sophie Hinners) stellte er 2022 die Bundeschampionesse in Warendorf. Über die PSI-Auktion fand sie dann im Dezember ihren neuen Besitzer für 500.000 Euro. Die Bundeschampionate waren auch 2024 ein hervorragendes Parkett für seine Nachkommen, die sich dort als rittige und talentierte Sportler eine Schleife nach der anderen sicherten. Unter ihnen zum Beispiel Mini Million (MV. Baloubet du Rouet), der bereits beim Turnier von Holger Hetzel die Tour der Fünfjährigen dominierte und auch in Warendorf mit Sophie Hinners im Sattel alle Blicke auf sich zog. Oder auch Mr. Million (MV. Cash and Carry), der mit Teike Friedrichsen die zweite Qualifikation der Fünfjährigen für sich entschied.
Er brachte den zweite Reservesieger der Holsteiner Körung 2019, Milbridge, und Million's Way, der ebenfalls über den Hengststall in Elmshorn verfügbar ist.
Auf den Holsteiner Auktionen stellte er zum Beispiel mit Massimo (MV. Cormint) ein Top-Pferd der Elite-Auktion, das für 77.000 Euro nach China versteigert wurde.





