hengsthaltung
Goldball
Goldberg KWPN - Sir Donnerhall I OLD - Quattro B SF

DE433332209815
Dunkelbraun | 172cm | *16.05.2015 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Dr. Alexandra Montkowski, Edewecht
Eigentümer
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn
Zur Samenbestellung
Über Goldball

Goldball - Der ca. 170 cm große, dunkelbraune Hengst beeindruckte durch sein großes, ruhiges Auge, seine hervorragenden großen Linien und sein korrektes Fundament.

Der Bewegungsablauf an der Hand und unter dem Reiter ist gekennzeichnet von einer großen taktsicheren Übersetzung. Sowohl unter dem Reiter als auch in der freien Bewegung bewegt sich der Hengst mit großer Elastizität stets bergauf. 

Es ist Aufgabe der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sich neben dem im Vordergrund stehenden Bereich der Springhengste, ebenfalls um den Erwerb von hochkarätigen Dressurhengsten zu bemühen. Bei der Suche nach einem zur Holsteiner Genetik passenden Dressuraspiranten fiel das Interesse auf den im Besitz der Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH stehenden Goldberg- Sohn Goldball. Der bereits in Mecklenburg und Oldenburg gekörte Hengst erfüllt sehr viele der Anforderungen in punkto Typ, Bewegungspotential und Abstammung, die ein Dressurhengst in der Holsteiner Zucht zu erfüllen hat. Letztlich wurde die angebotene Möglichkeit realisiert, 50 Prozent des Eigentums dieses Hengstes zu erwerben. Vereinbarungsgemäß wird dieser Hengst in Elmshorn trainiert und als Deckhengst aufgestellt.

Gedanken zur Anpaarung

Goldball stellt für dressurambitionierte Züchter eine interessante Option dar. Sein modernes Exterieur gibt ihm die Möglichkeit positiv in punkto Größe, lange Linien und Langbeinigkeit zu wirken. Die außergewöhnlichen Fähigkeiten hinsichtlich Rittigkeit und Grundgangarten schaffen Raum für neue züchterische Entscheidungen.

Optionen
TG-Samen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 350,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl. Euro 100,- Fohlengeld

 

Bemerkung

Hengst im Zuchtversuch

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 450,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Goldball
Goldberg KWPN
NLD003201103392
Kelia OLD
DE433330648710
Amazing Star KWPN
NLD003200510909
Whoopy Goldberg KWPN
NLD003200306232
Sir Donnerhall I OLD
DE433330038601
Kirudja OLD
DE333330119694
Flemmingh
DE321210065187
Thalia Vrouwe KWPN
NLD003200008246
San Remo HAN
DE331312503599
Patricia KWPN
NLD003199702852
Sandro Hit OLD
DE333330471993
Contenance D OLD
DE333339111695
Quattro B SF
DE304043300390
Kiruna OLD
DE333330345488
Lacapo
DE321210061580
Texas
DE321210120281
Ferro KWPN
NLD003198700151
Mimosavrouwe KWPN
NLD003199407192
Wolkentanz I HAN
DE331314912391
Valente HAN
DE331310488484
Jazz KWPN
NLD003199106398
Floriena KWPN
NLD003198705309
Sandro Song OLD
DE333330863088
Loretta OLD
DE333330150587
Donnerhall OLD
DE333330887081
Contenance II
DE321210077491
Qredo de Paulstra SF
FRA00182613477R
Une Americane SF
DE304046020486
Feiner Stern HAN
DE331310071583
Kimba OLD
DE333330001777

Eigenleistung von Goldball

 

Sportliche Erfolge

Dreijährig konnte er bereits eine Reitpferdeprüfung für sich entscheiden. Aktuell befindet sich der Hengst zur weiteren Ausbildung bei Kimberly Kühl. Unter seiner Reiterin konnte er sich 2021 bereits in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L platzieren.


Hengstleistungsprüfung

Sowohl unter dem Reiter als auch in der freien Bewegung bewegt sich der Hengst mit großer Elastizität stets bergauf. Seinen 14-Tage-Test in der Prüfungsanstalt in Neustadt/Dosse legte der Hengst mit einem außerordentlich positiven Ergebnis ab. Dabei erzielte er für sein Interieur, seinen Charakter, seine Leistungsbereitschaft, seinen Trab, seinen Galopp und seine Rittigkeit vom Fremdreiter die Teilnote 9,0 und beendete die Prüfung mit einer gewichteten dressurbetonten Gesamtnote von 8,88.


Prüfungsergebnisse

14-Tage-Test 2018 in Neustadt/Dosse: Gesamt 8,05; Dres. 8,88; Spr. 6,90

Sportprüfung 2019 in Verden: gewichtete dressurbetonte Endnote 7,83

Nachkommen von Goldball

 

Goldballs erster Fohlenjahrgang überzeugte auf ganzer Linie. In seiner Zuchtwertschätzung stehen 128 Punkte für die Fohlenbeurteilung zu Buche, wobei der Zuchtwert Gang und Schwung 141 Punkte aufweist.
Auch auf den Holsteiner Fohlenauktionen sorgten seine bewegungsstarken Fohlen für Interesse. Ein Hengstfohlen v. Goldball-Aljetto wurde für 14.000 Euro im Rahmen der Elite-Fohlenauktion versteigert. Für das VTV/R+V Holsteiner Fohlenchampionat konnte sich ebenfalls ein Goldball-Catoo-Stutfohlen qualifizieren.

Lineare Beschreibung von Goldball

DE433332209815
zur Übersicht