hengsthaltung
Daymian HAN
Darco BWP - Clarimo - Con Air

DE431319727413
Schimmel | 164cm | *20.04.2013 |
WFFS Status: negativ
Röntgenbilder-Status
Züchter
Wittke Matthias, Marienheide
Eigentümer
Wittke Matthias, Marienheide
Zur Samenbestellung
Über Daymian

Darco, Clarimo, Con Air, Stakkato – Diese vier Hengste in dieser wohl einmaligen Aneinanderreihung schaffen Aufmerksamkeit. Jeder einzelne dieser Hengste im Pedigree von Daymian allein ist eine überaus positive Größe im Springsport. 

Der Vater Darco war das Erfolgspferd von Ludo Philippaerts und nahm erfolgreich an Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen teil. Darco steht, wenn es um Vererbung von Kraft und Saft sowie Vermögen im Springsport geht, in vorderster Reihe. Ähnliches gilt für Clarimo – selbst auf den bedeutendsten Turnierplätzen der Welt höchst erfolgreich, gelang ihm 2016 der Sieg im Fünf-Sterne-Grand Prix von Falsterbo. 
Con Air war siegreich in Großen Preisen und vielfach fehlerfrei in Nationenpreisen unter Lars Bak Andersen für die Dänische Equipe, sowie Teilnehmer der EM in Mannheim 2007. Später siegte er in Großen Preisen und Nationenpreisen unter Otto Becker. Danach wechselte der Hengst in den Besitz von Jose Maria Larocca, das Paar zeigte sich international vielfach erfolgreich und war Finalteilnehmer der Weltmeisterschaften 2010 in Lexington, Kentucky.
Stakkato war über Jahre hinweg das Aushängeschild der hannoverschen Springpferdezucht. Unter Eva Bitter sicherte sich der Hengst 1998 den Bundeschampionats-Titel mit einer Traumnote von 9,9 und sprang zum Sieg der Deutschen Meisterschaften der Damen im Jahr 2003.
Der Stutenstamm des Daymian kam über einige Generationen in Hannover zum Zuchteinsatz. Er geht jedoch auf den Holsteiner Stamm 1023 zurück. Daymian ist von sportlicher Statur und steht dabei im mittleren Rahmen, wobei er genügend Länge im Körper aufweist. Er steht nicht im Typ des klassischen Holsteiner Vererbers, überzeugt jedoch durch seine starke Oberlinie. Sein großes Auge gibt Hinweis auf seinen Charakter und seinen Leistungswillen. Entsprechend seiner Ahnen und in der Kombination verschiedenster Springgene ist das Springen die Welt des Daymian. Abdruck in selten beobachteter Qualität in Kombination mit Top-Reflexen und einem Springvermögen, das man diesem Kämpfer nicht von vornherein zutraut. Seine bisherigen Reiter sind allesamt begeistert über das Gefühl, das Daymian ihnen am Sprung vermittelt.
 

Gedanken zur Anpaarung

Daymian ist ein Spezialist in puncto Springen mit Qualität und großem Kämpferherz. Somit ist es zu empfehlen, diesem Darco-Sohn gezielt großrahmige Stuten, die etwas mehr Ehrgeiz und Go vertragen können und denen schnelle Reflexe fehlen, zuzuführen. Denn sowohl die Genetik von Darco als auch Clarimo sollte dazu im Stande sein, in diesem Bereich zu verbessern.

Optionen
Frischsamen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 350,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 650,- + MwSt. bei Trächtigkeit 

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Daymian

Vater


Darco war über Jahre hinweg das Erfolgspferd von Ludo Philippaerts. Der kalibrige Dunkelbraune beeindruckte stets durch seine Kraft, sein Reaktionsvermögen und seine große Leistungsbereitschaft. Diese besonderen Fähigkeiten gab er auch mit großer Konstanz an seine Nachkommen weiter. Von der beeindruckenden Zahl an international erfolgreichen Nachkommen bleiben besonders Sapphire (McLain Ward), Winningmood (Luciana Diniz), Narcotique de Muze (Eric Lamaze) und Socrates (Edwina Tops-Alexander) im Gedächtnis.

 


Mutterlinie


Die Mutter Clarissa – Tochter des Clarimo – stellt ihre außergewöhnliche Qualität und Leistungsbereitschaft im Parcours eindeutig unter Beweis. Die Amazone Pia Stieborsky hatte bereits im Alter von 14 Jahren Platzierungen in Springen der Klasse S mit Clarissa zu verzeichnen. Auch die Großmutter Capetown kam unter dem Sattel von Chiara Behnke zu Erfolgen in Springen bis 1,30 Meter. Die dritte Mutter Shanon v. Stakkato war Teilnehmerin am Bundeschampionat in Warendorf unter Marc Bettinger und wurde später erfolgreich in 1,45 Meter-Springen in England eingesetzt.
 

Darco BWP
BEL002W00001387
166 cm
Clarissa WFA
DE441413052509
Lugano van la Roche HAN
DE331314502663
Ocoucha BWP
DE304048632268
Clarimo
DE421000278903
169 cm
Capetown WFA
DE441411836005
Lugano I HAN
DE331310396354
162 cm
Adlerflut HAN
DE331315938752
Codex
DE321210384362
160 cm
Latoucha BWP
DE304048632265
Clearway
DE321210218393
169 cm
Wisma
DE321210059284
173 cm
Con Air
DE321210133897
172 cm
Shanon WFA
DE441412013001
Der Loewe
DE306060029744
Altwunder HAN
DE331315650850
Ableger I HAN
DE331310345242
Dichterspiel HAN
DE331314538144
Cottage Son
DE306064000244
Ettal
DE321210094503
Faust WPN
DE304048632059
Atoucha BWP
DE304048632259
Capitol I
DE321210615475
Wodka II
DE321210065484
Caletto II
DE321210093778
Prisma
DE321210036578
Contender
DE321210023884
Fair Lady IX
DE321210223891
Stakkato HAN
DE331319684593
Eila HAN
DE331311106788

Eigenleistung

Daymian aus dem Besitz von Matthias Wittke kam sechsjährig in den Stall von David Will, wo er siebenjährig bereits viele gute Platzierungen in internationalen Youngsterprüfungen der Klasse S sammelte. In der vergangenen Saison beeindruckte Daymian auf internationalem Parkett unter David Will und Richard Vogel in Springen bis zur Klasse S***.

zur Übersicht