hengsthaltung
Daikon
Dominator Z ZR - Cassini I - Landjunge

DE421000129118 | 18A2
Dunkelbraun | 166cm | *12.04.2018 |
WFFS Status: negativ
Röntgenbilder-Status
Züchter
Allwörden Manfred von, Grönwohld
Eigentümer
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn
Zur Samenbestellung
Über Daikon

Daikon ist ein Hengst mit sehr viel Eifer und Ehrgeiz bei der Arbeit. Seine Beweglichkeit am Sprung und in seiner Galoppade zeigen außergewöhnliche Qualitäten. Sein Springtalent ist die herausragende Eigenschaft des Daikon. Kraft, Abdruck, Manier, Vorsicht und der Ablauf seiner Hinterhand am Sprung sind hervorragend. Das Fundament ist korrekt in allen Bereichen, wobei die Hinterhand eine gute Winkelung aufweist. Die Grundgangarten sind raumgreifend und gut geregelt. Die Galoppade ist auffällig – Raumgriff, Tragkraft und Balance sind besonders eindrucksvoll. Mit Arne van Heel ist Daikon aktuell in Springpferdeprüfungen der Klasse M siegreich. 

Gedanken zur Anpaarung

Daikon ist altersgerecht in Springpferdeprüfungen der Klasse M erfolgreich. Er überzeugt durch kraftvolles Springen und durch seine Vorsicht. Er ist ein kompakter Dominator Z-Nachkomme, der sich am Sprung stets kraftvoll, beweglich und vorsichtig zeigt. Bei der Anpaarung ist zu beachten, dass Daikon auf Cassini I ingezogen ist.

Optionen
TG-Samen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 400,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 750,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Daikon

Vater

Dominator Z hat sich im internationalen Spitzensport unter Christian Ahlmann mehrfach als Topsportler präsentiert und das Paar siegte unter anderem in den Großen Preisen von Doha, Stockholm und Hamburg.  
Der Diamant de Semilly-Sohn geht über Cassini I - Franklin - Athlet auf den Holsteiner Stamm 3317 zurück. Der bedeutendste Nachkomme dieser Familie ist der Hengst Lord Liberty.


Mutterlinie

Die Mutterlinie des Daikon geht zurück auf den Dithmarscher Stamm 18A2. Unter anderem der Derby-Sieger Calle Cool, das Ausnahmespringpferd Pikeur Dylon oder der derzeit im WBFSH-Ranking top platzierte Catwalk, sind Nachkommen dieses so bedeutenden Stutenstammes. Die in Daikons Familie vertretenen Hengste Cassini I, Landjunge, Ahorn, Caletto I, sowie Wahnfried sind allesamt Holsteiner Springpferde-Vererber von besonderer Güte und Garanten für die Vererbungsqualität dieses Zweiges im Stamm 18A2. Der dritten Mutter Zita in Daikons Pedigree kommt besondere Beutung zu: Bereits als junges Springpferd war sie sehr auffällig und siegreich unter Tjark Nagel. Später hochdekoriert in Springen der Klasse S unter Stephan Abt und Achaz von Buchwaldt, wobei sie auch in Mächtigkeitsspringen erfolgreich zum Einsatz kam. Die Zuchtleistung von Zita ist beeindruckend, neben Daikons Großmutter Summer v. Landjunge brachte sie die beiden 1,60 Meter-Pferde Cordero und Hatschibuh.

Dominator Z ZR
BEL015Z55706210
178 cm
W-Cassady Z
BEL015Z55596206
160 cm
7666676
Diamant de Semilly SF
FRA00191446545F
173 cm
Cephale 2000
DE421000213907
Cassini I
DE321210021688
172 cm
Summer
DE421000116902
167 cm
8677787
Le Tot de Semilly SF
FRA00177037073A
Venise des Cresles SF
FRA00187354224F
Cassini I
DE321210021688
Nephale
DE321210082298
Capitol I
Wisma
DE321210059284
Landjunge
DE321210020584
Zita VIII
DE321210091485
Grand Veneur SF
FRA00160008795Y
Venue du Tot SF
FRA00150065553U
Elf III SF
FRA00160005200F
Miss des Cresles SF
DE304040010478
Capitol I
DE321210615475
Wisma
DE321210059284
Franklin
DE321210130994
Imandra III
DE321210241594
Capitano
DE321210398668
Folia
DE321210460603
Caletto II
DE321210093778
Prisma
DE321210036578
Landgraf I
DE321210391966
Janida
DE321210038972
Ahorn Z HAN
DE331310226079
Togo
DE321210091281

Eigenleistung

Seinen 14-tägigen Veranlagungstest absolvierte Daikon im September 2021 in Neustadt/Dosse mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,58. Dabei wurde sein Interieur, sein Temperament, seine Leistungsbereitschaft und seine Springanlage im Freispringen mit der Note 9,0 bewertet. 2022 absolvierte Daikon seinen Sporttest in Verden  mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,09. Sein Vermögen wurde mit 8,50 und seine Manier mit 8,10 bewertet.
Im April 2023 beendete Daikon seine Sportprüfung in Münster-Handorf erfolgreich mit der gewichteten Endnote von 8,10. Er überzeugte vor allem durch sein Vermögen (8,50), seine Galoppade (8,20) und seine Manier am Sprung (8,10).
Vier- und fünfjährig sammelte Daikon erste Erfahrungen auf dem Turnier und siegte in Springpferdeprüfungen der Klasse A und platzierte sich hoch in der Klasse L. Die Turniereinsätze unter Lucas Wenz und zuletzt Arne van Heel zeigen deutlich sein Potential, das er in Zukunft weiter entfalten kann. 

 

Prüfungsergebnisse

14-Tage-Test 2021 in Neustadt/Dosse: Gesamt 8,0; Dres. 7,16; Spr. 8,58

Sporttest in Verden 2022: gew. springbetonte Endnote 8,09

Sporttest in Münster-Handorf 2023: gew. springbetonte Endnote: 8,10

 

 

zur Übersicht