weitere Informationen
Die überragenden Auftritte des Comme il faut unter Marcus Ehning bei der Europameisterschaft 2019 in Rotterdam setzte seine Nachkommen für die Auswahl zur Körung des Jahres 2019 in einen besonderen Fokus.
Charaktervoll zählte zu den auffälligsten Hengsten der Vorauswahl 2019 in Holstein. Seine Vorstellungen waren stets gekennzeichnet von seinem Holsteiner Habitus - jederzeit präsent, sich kraftvoll bewegend, mit der typischen Bewegungsmechanik über sein Knie. Die Konstruktion seines Körpers mit gutem Rechteckrahmen, starker Oberlinie und korrektem Fundament geben dem Junghengst die Möglichkeit, sich in jeder Gangart bestens zu präsentieren. Dabei ist die Kraft seines Hinterfußes und Rückens entscheidend, sich in der gewünschten Bergauf-Tendenz zu bewegen. Diese Eigenschaften geben Charaktervoll auch besondere Möglichkeiten am Sprung. Seine hervorragende Galoppade ist Voraussetzung für einen optimalen Sprungablauf. Seine Kraft gibt ihm den gewünschten Abdruck am Sprung. Dieses fügt sich zusammen mit sehr guter Manier und großer Vorsicht, wobei seine Hinterhandstechnik besonders beeindruckt.
Die große Stärke dieses Junghengstes liegt zweiflos in seiner Springqualität. Sein schnelles Abfußen und seine Kraft zeichnen ihn besonders aus. Deshalb ist eine Anpaarung an großrahmige Stuten, die in ihren Bewegungen und im Springen mehr Elastizität und Energie benötigen, besonders interessant.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 300,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 600,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Comme il fauts Pedigree ist die zusammenführung international toperfolgreicher Blutströme. Sein Vater Cornet Obolensky ist neben seiner bis zum Olympischen Einsatz geprüften Eigenleistung seit Jahren einer der besten Springpferde-Vererber weltweit. Ausnahmepferde wie Clooney, Cornet d’amour, Cornado I und Cornado NRW sind Zeugnis seiner Vererbungsleistung.
Die Mutter Ratina schrieb sportlich ebenfalls Olympische Geschichte. Unter Piet Reymakers und Ludger Beerbaum gewann sie u. a. die Goldmedaille im Einzel und im Team bei den Europameisterschaften in Mannheim 1997, die Silbermedaille in Einzel und die Goldmedaille mit dem Team bei der Olympiade in Barcelona 1992 sowie die Mannschafts-Goldmedaille bei der WM in Den Haag 1994. Comme il faut beeindruckte bereits auf dem Bundeschampionat in Warendorf durch Qualität und Vorsicht. Später setzte er unter Marcus Ehning seine Karriere im internationalen Top-Sport weiter fort. Dabei war sein Auftritt im Rahmen der Europameisterschaft 2019 in Rotterdam das absolute Highlight seiner Laufbahn.
Mutter
Die Mutterlinie des Charaktervoll ist geprägt von international erfolgreichen Hengsten, vererbungssicheren Müttern und einem international erfolgreichen Holsteiner Stamm.
Die in der Mutterlinie vertretenen Hengste Contendro I, Capitol und Caletto II sind allesamt im internationalen Sport profilierte Vererber, deren Nachkommen bis hin zu Olympischen Einsätzen, hoch erfolgreich wirkten.
Mutter, Großmutter und Urgroßmutter lieferten alle Nachkommen, die in Springen der Klasse S Erfolge aufzuweisen haben.
Weitere Informationen
Der Stamm 474 ist immer wieder in der Zucht und im Sport mit Spitzenprodukten vertreten. Der derzeit bekannteste Repräsentant dieses Stammes ist fraglos Q-Verdi unter Maikel van der Vleuten.
Eigenleistung von Charaktervoll
Bei seiner Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse erhielt Charaktervoll eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,58. Dabei wurde seine Leistungsbereitschaft mit einer 9,5 und seine Springanlage sowie das Interieur mit einer 9,0 beurteilt. Seinen Sporttest in Münster-Handorf absolvierte er mit der Endnote 8,96 - Galopp 8,6, Vermögen 9,2, Manier 8,7, Rittigkeit 9,3 und Gesamteindruck 9,0.
Im Klassement der Fünfjährigen stand einmal mehr Charaktervoll im Rampenlicht. "Charaktervoll ist ein typischer Sohn des Comme il Faut, der mit richtig viel Einstellung, Abdruck und Vermögen ausgestattet ist", lobte Hubert Upus. Seine Endnote von 8,88 – die beste seiner Altersklasse – setzte sich zusammen aus drei Mal 9,0 für Vermögen, Manier und Gesamteindruck.
Charaktervolls erste Turniersaison 2021 war höchst erfolgreich. Im Juni avancierte er zum Landeschampion der vierjährigen Springpferde und konnte vier von fünf Prüfungen, in denen er an den Start ging, mit Noten bis 9,2 für sich entscheiden.
Prüfungsergebnisse
Sporttest 2021 in Münster-Handorf: gewichtete springbetonte Endnote 8,96
Sporttest 2022 in Verden: gewichtete springbetonte Endnote 8,88
Nachkommen von Charaktervoll
Charaktervolls erste Fohlen wussten durch ihre Typausprägung zu überzeugen. In Toftlund (DK) stellte er das Sieger-Stutfohlen a.e. Candillo-Alcatraz-Mutter und der Zucht von Lone Wollesen, DK-Ribe. Ein weiteres hoch interessantes Fohlen von Charaktervoll wurde bei der Familie Eißfeldt in Sparrieshoop a.e. Singulord Joter-Acodetto-Stute geboren.