hengsthaltung
Catch
Colman - Calido I - Caletto I

DE421000038513 | 890
Schimmel | 173cm | *05.05.2013 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Loeding-Hasenkamp Hans-P., Quarnstedt
Eigentümer
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn
Zur Samenbestellung
Über Catch

Der Carthago-Sohn Colman präsentierte 2015 in Neumünster mit Catch einen bewegungsstarken Junghengst von ganz besonderer Qualität.

Der Schimmelhengst beeindruckte bereits während der Vorauswahltermine durch sein außergewöhnliches Freispringen. Catch besitzt einen, für einen Vererber so wichtigen, deutlichen Rechteckrahmen. Sein Gesicht und sein kluges Auge spiegeln seine Intelligenz und innere Ruhe wider. Die Halsung ist groß und gut am Körper angesetzt. Der Widerrist zeigt sich lang und klar ausgeprägt mit einem guten Übergang in eine sehr gute Rücken- und Kruppenformation. Sein Fundament ist absolut korrekt, die Hufe sind optimal geformt und von passender Größe. Sein sehr gut geregelter Bewegungsablauf resultiert aus der hervorragenden Tragkraft seiner Hinterhand, die ihm eine kraftvolle Galoppade ermöglicht.

Ende 2022 wurde Catch nach Amerika verkauft, steht aber den Züchtern weiterhin über TG-Samen zur Verfügung.

Gedanken zur Anpaarung

Es sollten ihm Stuten mit guter Oberlinie und genügend Größe zugeführt werden. Es ist davon auszugehen, dass er seine sehr hohe Rittigkeit, seine Intelligenz und seine Vorsicht am Sprung an seine Nachkommen weiter gibt.

Optionen
TG-Samen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 400,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl.
Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 700,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Catch

Vater

Catchs Vater Colman ist einer der besten Söhne des Ausnahmevererbers und Top-Springpferdes Carthago - unter Jos Lansink vielfach Grand Prix-Sieger und zweimaliger Olympiateilnehmer. Colman selbst ist unter anderem Vater des unter Robert Whitaker hoch erfolgreichen Catwalk und L.B. Convall, der unter Philipp Weishaupt nicht nur das gewinnreichste deutsche Springpferd 2017 war, sondern u. a. auch den Großen Preis von Aachen und Calgary gewinnen konnte.


Mutter

Die Mutter Pia wurde vor ihrem Zuchteinsatz im Springsport geprüft. Erfolge bis hin zu Platzierungen in der Klasse S unterstreichen die Sportlichkeit und Vererbungssicherheit der Mutterlinie und untermauern die klare Erkenntnis der Wichtigkeit von sportlichen Eigenleistungen der Hengstmütter.


Weitere Informationen

Catchs Mutterlinie, der Stamm 890, zählt nicht erst seit Casall zu den erfolgreichsten des Holsteiner Zuchtgebietes. Die als „von Horsten Stamm“ bekannte Linie gilt als besonders leistungsbereit.

Colman
DE321210176396
Pia LH
DE421000324300
Carthago
DE321210021987
Rosenquarz
DE321210311879
Calido I
DE321210301691
Inschy
DE321210094494
Capitol I
DE321210615475
Perra
DE321210044578
Lord
DE321210394067
Faukasien
DE3212104649A3
Cantus
DE321210128881
Baroness VII
DE321210077987
Caletto I
DE321210604175
Dorle II
DE321210109889
Capitano
DE321210398668
Folia
DE321210460603
Calando I
DE321210617974
Kerrin
DE321212110973
Ladykiller
DE306064000861
Viola
DE321210312903
Marlon
DE306064001358
Leonore
DE321210169603
Caletto I
DE321210604175
Monoline
DE321210111775
Coriander
DE321210020582
Kollet
DE321210214073
Cor de la Bryere SF
DE321210398168
Deka
DE321210406603
Lacapo
DE321210061580
Taucha
DE321210086181

Eigenleistung von Catch

 

Sportliche Erfolge

Erstmals auf dem Turnier vorgestellt, gelang es ihm, das Landeschampionat der vierjährigen Springpferde souverän mit der Note 9,2 unter Ebba Johansson zu gewinnen. Weiter gereift präsentierte sich Catch fünfjährig beim Sporttest mit einer gewichteten Endnote von 9,39 und auf Turnieren mehrfach als Sieger in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L. 2019 wechselte er in den Beritt von Maximilian Gräfe und gewann unter anderem vier Qualifikationen zum Bundeschampionat. Seit dem Jahr 2020 steht Catch im Stall von Rolf-Göran Bengtsson. Dort erreichte er in der nationalen und internationalen Youngster-Tour eine ganze Reihe wertvoller Platzierungen unter anderem einen zweiten Platz beim internationalen Turnier in Opglabbeek. Unter Rolf-Göran Bengtsson platzierte sich Catch mehrfach in internationen Springen bis 1,45 Meter, wie unter anderem in Mannheim (6.) oder Herning (2.)


Hengstleistungsprüfung

Seine 14-Tage Veranlagungsprüfung in Neustadt (Dosse) beendete Catch mit der Gesamtnote 8,30. Sein Interieur, sein Charakter und seine Leistungsbereitschaft wurden mit der Note 9,0 bewertet. Für seine Galoppade, seine Rittigkeit und seine Springanlage im Freispringen erhielt er die Note 8,5.

Catch beeindruckte bei seiner Sportprüfung in Münster-Handorf mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 9,73. Noch nie zuvor hat es so eine Note bei einer Hengstleistungsprüfung gegeben. Für seine Galoppade und seine Manier erhielt er die Note 9,6, für sein Vermögen und seine Rittigkeit die Note 9,8 und für den Gesamteindruck eine 10,0.


Prüfungsergebnisse

14-Tage-Test 2016 in Neustadt (Dosse): Gesamt 8,30; Dres. 7,88; Spr. 8,5

Nachkommen von Catch

 

Für die Holsteiner Fohlenauktionen stellte er einige hoch interessante Nachkommen, unter anderem das Spitzenfohlen der Fohlenauktion im Rahmen der Holsteiner Pferdetage. Die typvolle Catch-Casall-Stute wurde für 20.000 Euro versteigert. Auf der Holsteiner Fohlenauktion im Rahmen des Hamburger Derbys stand ebenfalls ein Catch-Casall-Fohlen zur Versteigerung und erhielt den Zuschlag bei 17.500 Euro. 

2020 wurde in Neumünster sein erster Sohn, Catchmo, in Holstein gekört. Dieser wurde von einem der europäischen Top-Springställe angekauft. 

Lineare Beschreibung von Catch

DE421000038513
zur Übersicht