hengsthaltung
Cardentos
Cardento - Quo Vados I WFA - Concerto II

DE421000073517 | 776
Schimmel | 170cm | *23.05.2017 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen
Eigentümer
Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen
Zur Samenbestellung
Über Cardentos

Mit Cardentos steht den Holsteiner Züchtern ein sehr moderner Sohn des Springpferdemachers Cardento zur Verfügung. Der großlinige Hengst verkörpert Adel und Modernität. Dabei ist der arabische Einfluss über Ramzes deutlich im Auge und Ausdruck des imponierenden Schimmels zu erkennen.

Der ehemalige Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen beschrieb den Junghengst nach seiner Körung in Elmshorn wie folgt: „Die Korrektheit des Körpers setzt sich auch bei den Extremitäten fort. Gute Gelenke und ein breit angelegter, gesunder Huf kennzeichnen die Stabilität des Fundamentes. Sehr sachlich und mit Überlegung meistert er die Anforderungen am Hindernis. Sein guter Ablauf lässt heute schon die Qualität eines Springpferdes erkennen. Über den bedeutenden Stamm 776 und die direkten Ahnen kann allerdings Leistung auf höchstem Niveau erwartet werden.“

Gedanken zur Anpaarung

Cardentos' Abstammung, in der Caretino gar nicht vorkommt, macht ihn hoch interessant für die Anpaarung mit sehr vielen Stuten, da Caretino-Blut bekanntlich in der Holsteiner Zucht sehr weit verbreitet ist. Seine Vollschwester hat in Verbindung mit Casall einen sehr interessanten Hengst hervorgebracht. Sein guter Rahmen, Rittigkeit und Vermögen sind sehr positive Eigenschaften, die bei seinen ersten Fohlenjahrgängen zu beobachten sind.

Optionen
TG-Samen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 400,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 850,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Cardentos

Vater

Cardento hat unter seinem ständigen Reiter, dem Schweden Peter Eriksson, eine höchst beachtliche Sportkarriere aufzuweisen. Das Paar gewann mit der schwedischen Mannschaft die Silbermedaillen bei den Europameisterschaften in Arnheim, den Olympischen Spielen in Athen und den Weltreiterspielen in Jerez de la Frontera.
Darüber hinaus hab es mehrere Nationenpreis-Siege sowie unter anderem die Großen Preise von Gera, Helsingborg und Holte. Dabei zeichnete sich der großrahmige Schimmel durch sein gewaltiges Vermögen und seine besondere Rittigkeit im Parcours immer wieder aus.
Cardento verfügt sowohl in Schweden als auch in den Niederlanden über beste Nachkommen. Im Jahr 2014 nahmen sechs seiner Söhne und Töchter an den Weltreiterspielen in Caen teil: Matrix, Celestine, Carisma, Duke of Carnaval, Cafino und Silverstar VDL.
Mit der schwedischen Mannschaft gewannen die Cardento-Nachkommen Cue Channa und Zacramento die Silbermedaille bei den Europameisterschaften in Göteborg. Des Weiteren konnten seine Nachkommen wie Carat, H&M Flip’s Little Sparrow oder Carrera internationale Große Preise für sich entscheiden. Jahrelang wurde in Schweden die Meisterschaft der jungen Pferde von Cardentos Nachkommen dominiert. In den Niederlanden konnte er bereits mit VDL Corporal, Carrera VDL, Dakar VDL und Grand Slam VDL mehrere gekörte Hengste für die Zucht stellen.


Mutter

Auf der mütterlichen Seite steht die junge Stute Conny v. Quo Vados I, die 2017 ebenfalls mit der Anpaarung an VDL Cardento die Reservesiegerstute im Kreis Dithmarschen stellte.
Eine Schwester der Conny, die Stute Tora v. Cash & Carry ist die Urgroßmutter des gekörten Hengstes Corniolo v. Cornet Obolensky und stellte die beiden Quo Vados-Söhne Quno und Querry, die Erfolge bis 1,55 m vorweisen können.
Cardentos‘ Urgroßmutter Nanny v. Concerto II brachte unter anderem die im internationalen Sport bis 1,60 m hocherfolgreichen Pferde Cash up sowie Clipmyhorse Cash and go und auch die Urgroßmutter Fanny kann mit Cardea v. Caretino auf international erfolgreiche Nachkommen verweisen.


Weitere Informationen

Die Mutterlinie des Cardentos geht zurück auf den berühmten Bahlmann‘schen Stamm 776 hin zu der Stammstute Olga, die sich ebenfalls im Pedigree des geschätzten Ramiro wiederfindet. In der mütterlichen Linie finden sich internationale Top-Vererber, wie Quidam de Revel, Caletto II, Concerto II, Capitol I oder Lord in den vorderen Stutenlinien des Pedigrees.

Cardento
DE321210159892
Conny I
DE421000144710
Capitol I
DE321210615475
B-Estelle
DE321210204587
Quo Vados I WFA
DE341411597998
Nanny
DE321210068798
Capitano
DE321210398668
Folia
DE321210460603
Lord
DE321210394067
Restelle
DE321210055479
Quidam de REvel SF
FRA00182604507R
Undine VII
DE321210082282
Concerto II
DE321210171892
Fanny V
DE321210132391
Corporal
DE321210386463
Retina
DE321210422403
Maximus
DE321210385463
Vase
DE321210313703
Ladykiller xx
DE306064000861
Viola
DE321210312903
Sacramento Song xx
DE306065190167
Estelle
DE321210446203
Jalisco B SF
FRA00175000588W
Dirka SF
DE304048720069
Caletto II
DE321210093778
Goste
DE321210514070
Contender
DE321210023884
Bagina
DE321210023287

Eigenleistung von Cardentos

Cardentos absolvierte 2020 seinen 14-Tage-Test in Neustadt/Dosse mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,60. Für sein Freispringen erhielt er die Note 9,0 und für seine Rittigkeit eine 8,0. Seine Sportprüfung in Münster-Handorf 2021 beendete Cardentos mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,13.
Vierjährig platzierte sich Cardentos bereits mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse A. In der Saison 2022 platzierte sich Cardentos in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M* unter Alexandra Witt.


Prüfungsergebnisse

14-Tage-Test 2020 in Neustadt/Dosse: Ges. 7,98; Dres. 6,96; Spr. 8,60

Sporttest 2022 in Verden: gewichtete springbetonte Endnote 8,67 

Nachkommen von Cardentos

Cardentos lieferte erste hoch interessante Fohlen im Jahr 2021. Ein besonderes Stutfohlen v. Cardentos a.e. Corrado I-Quinar ist bei der Witt Pferdezucht GbR in Wellinghusen geboren.

Lineare Beschreibung von Cardentos

DE421000073517
zur Übersicht