weitere Informationen
Cahils Körjahrgang im Jahr 2019 war bereits nach Abschluss des Auswahlverfahrens immer wieder als besonders gut bezeichnet worden.
Bereits zu diesem Zeitpunkt waren sich alle Experten einig, dass mit dem Cornet Obolensky-Sohn Cahil ein ganz besonderer Hengst zur Körung anstand und er der große Favorit für den Titel des Siegerhengstes war.
In allen Zuchtgebieten und auf allen Körplätzen sind sie es, wonach alle Experten suchen und die doch so selten sind – die kompletten Hengste. Typ, Bewegungspotential, Springqualität, Abstammung und Intelligenz, ohne Schwächen machen den kompletten Hengst aus. In Neumünster 2019 präsentierte sich Cahil als ein kompletter Hengst und war der eindeutige, umjubelte Siegerhengst.
Typ, Bewegungsqualität, Auftritt und Springen sind im Blut dieses Junghengstes bestens abgesichert. Es ist davon auszugehen, dass Cahil diese positiven Eigenschaften sicher an seine Nachkommen weitergeben wird. Die Züchter sollten die positive, aber intensive Konzentration auf das Blut des Cor de la Bryère bei diesem Junghengst beachten.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 350,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 650,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Cornet Obolensky selbst sorgte im internationalen Spitzensport unter Marco Kutscher für Furore. Sie gewannen u. a. die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in Madrid mit dem deutschen Team sowie das Weltcup-Springen in Zürich und die Nationenpreise in Rom und Rotterdam. 2012 wurde Cornet Obolensky als erfolgreichstes Springpferd in Deutschland ausgezeichnet. Doch vor allem durch seine Nachkommen dominierte er die Springsportszene wie kein anderer Hengst. Mit Cornet d’amour, Comme il faut, Cornado I oder Clooney hat er seine Vererber-Klasse eindeutig unter Beweis gestellt. Sein Vater Clinton war selbst unter Dirk Demeersmann Vierter bei den Olympischen Spielen in Athen und ist neben Cornet Obolensky Vater vieler im internationalen Top-Sport erfolgreicher Nachkommen wie zum Beipiel Eldorado van de Zeshoek TN, Clintop, Cordess und Clintissima.
Sein Großvater Corrado I, selbst im internationalen Sport unter Franke Sloothaak erfolgreich, ist ein Linienbegründer der Holsteiner Zucht.
Ein züchterisch weiterer positiver Aspekt im Pedigree von Cornet Obolensky ist sein Großvater in der mütterlichen Linie, der für die Qualität seiner Nachkommen sehr geschätzte Heartbreaker.
Mutter
Cahils Mutter Operette III ist Tochter des Spitzenhengstes Contender. Sie lieferte mit der Stute Vienna Olympic ein Ausnahmepferd, die als Neunjährige bei den Weltreiterspielen in Caen unter Sheikh Ali Al Thani im Finalspringen der besten 25 teilnahm. Eine weitere Tochter, die Stute Wonka, war ebenfalls international erfolgreich, sechsjährig Siegerin im Holsteiner Landeschampionat und ist Mutter des gekörten Hengstes Forino.
Weitere Informationen
Der Stamm 776 gilt als der im Moment umfangreichste in der Holsteiner Zucht. Der Zweig, der von Ernst Schacht in Todendorf aufgebaut wurde, gilt als besonders erfolgreich. Dieser wird jetzt auf dem Grönwohldhof sehr intensiv weiter gepflegt.
Eigenleistung von Cahil
Cahil absolvierte seine 14-tägige Veranlagungsprüfung 2020 in Neustadt-Dosse mit einem sehr guten Ergebnis. Für seine Anlage im Freispringen, seine Leistungsbereitschaft und seine Rittigkeit vom Fremdreiter erhielt er jeweils die Note 9,0. Er schloss seine Prüfung mit der gewichteten springbetonten Gesamtnote von 8,78 ab. Die Sportprüfung für vierjährige Hengste 2021 in Verden schloss Cahil mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,22 ab.
Auch 2022 absolvierte Cahil seinen Sporttest für fünfjährige Hengste in Verden. Seine Galoppade wurde mit der Note 8,2, sein Vermögen mit einer 8,6, seine Rittigkeit mit einer 7,7 und seine Manier mit einer 8,3 beurteilt. Das bedeutete eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,25.
Auf den ersten Turnieren präsentierte sich der junge Schimmelhengst mit viel Energie und Ehrgeiz und siegte unter anderem in einer Springpferdeprüfung der Klasse A mit der Note 8,5.
Prüfungsergebnisse
14-Tage-Test 2020 in Neustadt/Dosse: Ges. 8,25; Dres. 7,35; Spr. 8,78
Sporttest 2021 in Verden: Ges. 8,22
Sporrtest 2022 in Verden: Ges. 8,25
Nachkommen von Cahil
Cahil stellte 2021 seinen ersten Fohlenjahrgang, der bereits durch sehr ansprechende Fohlen in Punkto Typausprägung und Bewegung zu überzeugen wusste. Anlässlich der Holsteiner Fohlenauktionen stellte er u.a. eine Tochter a.e. Quibery-Colman-Mutter (Timm Peters, Bargenstedt), die für 15.000 Euro in Hörup versteigert wurde.