weitere Informationen
Mit Agamemdon xx können wir in diesem Jahr einen Vollblüter als Neuzugang präsentieren, der bereits in der vergangenen Saison mit seinem ersten Fohlenjahrgang die Beurteilungskomissionen anderer deutscher Zuchtgebiete sehr positiv beeindruckt hat.
Agamemdon xx wurde von Jörg Kurbel auf dem Gestüt Rötgen entdeckt. Er steht im mittleren Rahmen, verfügt dabei jedoch über große Linien. Der Hengst kann bereits auf den ersten Blick durch seine Typausprägung und seine sehr gute Oberlinie überzeugen. In allen drei Grundgangarten zeigt er besondere Qualität. Der elastische Schritt, sowie der bergauf gesprungene Galopp sind hervorzuheben. Besondere Beachtung findet der Trab, der sich mit viel Knieaktion und aktivem Hinterbein für die Reitpferdezucht besonders empfiehlt.
In Punkto Größe zeigte Agamemdon xx durch seinen ersten Fohlenjahrgang, dass er in der Lage ist, trotz seines mittleren Rahmens, die Größe der ihm zugeführten Stuten zu erhalten beziehungsweise in einigen Fällen sogar zu steigern. Bei allen seiner Nachkommen wurden Schwung und Knieaktion verbessert. Seine Nachkommen sind sehr langbeinig und besonders die Köpfe sehr edel geprägt.
Stationen
Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 150,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 450,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Vater
Lord of England xx ist Champion-Deckhengst und hatte seinen ersten Fohlenjahrgang 2010. Er geht zurück auf den herausragenden Deckhengst Dashing Blade xx. Lord of England xx steht im Pedigree von vielen erfolgreichen Rennpferden und gewann auch selbst ein Gruppe I Rennen über 2000m.
Mutterlinie
Seine Mutter, A ce soir xx, war fünf Mal siegreich und neunzehn mal platziert und konnte Gewinngelder in Höhe von 25.000 Euro erbringen.
Das mütterliche Pedrigree geht zurück auf Laroche xx und auf der Mutterseite über Acatonia xx auf den Acatenango xx, der wohl jedem ein Begriff ist. Acatenango xx war Champion-Rennpferd und Galopper des Jahres 1985,1986 und 1987, sowie Champion-Deckhengst 1993,1995, 1997, 1999 und 2001.
Eigenleistung von Agamemdon xx
Im Oktober 2020 ist Agamemdon xx fünfjährig sein letztes Rennen gelaufen. Nach wenigen Tagen der Umgewöhnung als Reitpferd fing er bereits an, die Dehnungshaltung anzunehmen und fühlte sich unter dem Sattel sichtlich wohl.
Im Hengststall in Elmshorn angekommen, präsentierte sich Agamemdon xx mit positiven Reiteigenschaften, gutem Bewegungspotential und ansehnlicher Springanlage. Bei den ersten Sprüngen unter dem Reiter zeigte er Übersicht und Vorsicht gepaart mit guten Reflexen sowie Bascule.
Nachkommen von Agamemdon xx
In 2022 wurden deutschlandweit bereits zehn Fohlen von Agamemdon xx geboren. Seine bisherigen Nachkommen zeigen sich mit verbesserten Proportionen und Linien sehr harmonisch. Auch aus Stuten, die im mittleren Rahmen standen, konnte er edle, moderne Fohlen hervorbringen, die in Rahmen und Größe erhalten blieben. Seine Bewegung mit Knie und Schub scheint er sicher zu vererben.